Geschlechter-Identitäten

Ich, du, er, sie, xier: Wie man genderneutral sprechen kann

Salome D. Heyn
|
Von Salome D. Heyn
| 24.02.2021 17:03 Uhr | 2 Kommentare
Artikel teilen:

Im Englischen ist es „they/them“, auf Schwedisch „hen“: Pronomen für Menschen, die sich nicht als „er“ oder „sie“ bezeichnen. Auch im Deutschen gibt es Vorschläge für geschlechterneutrale Sprache, doch wie werden sie genutzt?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle