Besonders erfolgreiche Teilnehmer und Mannschaften des Stadtradelns in Leer wurden ausgezeichnet.
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
1 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
2 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
3 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
4 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
5 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
6 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
7 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
8 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
9 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
10 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters
11 / 11
Im Leeraner Rathaus wurden am Montag, 20. November 2023, die Teilnehmer des Stadtradeln ausgezeichnet. Es wurden in verschiedenen Wertungen neben Schecks und Urkunden auch vier „Wanderpokale“ in Form von Miniaturfahrrädern vergeben. Gekürt wurden die besten Einzelfahrer, Kindergärten, Grundschulen und Schulen in den Sekundarstufen I und II. Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Zeitraum von drei Wochen insgesamt 607.370 Kilometer für die Stadt Leer zusammengeradelt. Foto: Wolters