Panini-Album der Region war so erfolgreich wie kaum ein anderes / Neuauflage für 2017 angedacht.
Die Ostfriesen gerieten von Mai bis Oktober 2015 in einen wahren Sammelrausch. Es gab diverse private und öffentliche Tauschbörsen, auf denen die Sammler überschüssige Sticker anbieten oder noch fehlende ergattern konnten. Auch im Internet wurden die 264 Klebebildchen, die Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten aus Ostfriesland ebenso zeigten wie lokale Spezialitäten und Sprüche auf Platt, munter ausgetauscht. Die Hamburger Unternehmen "Just stick it", die das Album gemeinsam mit der Emder Agentur „Henne und Ei“ entwickelt und mit dem Medienpartner Zeitungsgruppe Ostfriesland unter die Leute gebracht hatte, spricht von einem der erfolgreichsten Panini-Album seiner Firmengeschichte. Für 2017 ist eine Neuauflage geplant. Bild: Archiv
Die Ostfriesen gerieten von Mai bis Oktober 2015 in einen wahren Sammelrausch. Es gab diverse private und öffentliche Tauschbörsen, auf denen die Sammler überschüssige Sticker anbieten oder noch fehlende ergattern konnten. Auch im Internet wurden die 264 Klebebildchen, die Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten aus Ostfriesland ebenso zeigten wie lokale Spezialitäten und Sprüche auf Platt, munter ausgetauscht. Die Hamburger Unternehmen "Just stick it", die das Album gemeinsam mit der Emder Agentur „Henne und Ei“ entwickelt und mit dem Medienpartner Zeitungsgruppe Ostfriesland unter die Leute gebracht hatte, spricht von einem der erfolgreichsten Panini-Album seiner Firmengeschichte. Für 2017 ist eine Neuauflage geplant. Bild: Archiv
Die Ostfriesen gerieten von Mai bis Oktober 2015 in einen wahren Sammelrausch. Es gab diverse private und öffentliche Tauschbörsen, auf denen die Sammler überschüssige Sticker anbieten oder noch fehlende ergattern konnten. Auch im Internet wurden die 264 Klebebildchen, die Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten aus Ostfriesland ebenso zeigten wie lokale Spezialitäten und Sprüche auf Platt, munter ausgetauscht. Die Hamburger Unternehmen "Just stick it", die das Album gemeinsam mit der Emder Agentur „Henne und Ei“ entwickelt und mit dem Medienpartner Zeitungsgruppe Ostfriesland unter die Leute gebracht hatte, spricht von einem der erfolgreichsten Panini-Album seiner Firmengeschichte. Für 2017 ist eine Neuauflage geplant. Bild: Archiv