Probleme bei Jugendlichen Stress nach Corona treibt immer mehr Teenager zu Therapeuten


Nur noch schwarz-weiß sehen viele Menschen, wenn sie massive seelische Probleme haben. Foto: dpa/Armer
Gerade junge Menschen sind in einer wichtigen Entwicklungsphase isoliert gewesen. Das äußert sich in seelischen Störungen. Beratungsstellen reagieren darauf.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle