Digitalisierung an Schulen  Die meisten Zeugnisse entstehen mit Know-How aus Emden

| | 26.06.2022 10:05 Uhr | 1 Kommentar
MD-Abteilungsleiter Boris van Hoorn (v.l.) und MD-Projektleiter Frank Milich stellten unter anderem Wirtschaftsförderer Stefan Klaassen ihre Zeugnis-Software vor. Foto: Tomé
MD-Abteilungsleiter Boris van Hoorn (v.l.) und MD-Projektleiter Frank Milich stellten unter anderem Wirtschaftsförderer Stefan Klaassen ihre Zeugnis-Software vor. Foto: Tomé
Artikel teilen:

Eine Zeugnissoftware hat an vielen Schulen die Zettelwirtschaft abgelöst. Inzwischen nutzen mehr als 500 Schule in Deutschland das spezielle Programm aus Emden.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle