Naturschutz im Rheiderland Kleine Paradiese zwischen riesigen Getreidefeldern


Nicht nur Bienen finden, sondern auch Schmetterlinge finden in den Artenschutzstreifen Nahrung und Schutz. Archivfoto: Gettkowski
Die Rheiderländer Marsch wird landwirtschaftlich intensiv bewirtschaftet. Um den Eingriff in die Natur abzumildern, haben Bauern Artenschutzstreifen angelegt. Davon profitieren nicht nur Insekten.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle