Energieversorgung  Kavernen in Jemgum sollen künftig auch Wasserstoff speichern

Astora-Geschäftsführer Eduard Schmitke, hier mit Sven Reuschel (Betriebsleiter des Gasspeichers in Jemgum) gab am Freitag erste Informationen über neue Planungen für die Gasspeicheranlage in Jemgum. Foto: Gettkowski
Astora-Geschäftsführer Eduard Schmitke, hier mit Sven Reuschel (Betriebsleiter des Gasspeichers in Jemgum) gab am Freitag erste Informationen über neue Planungen für die Gasspeicheranlage in Jemgum. Foto: Gettkowski
Artikel teilen:

Seit neun Jahren wird in der Gasspeicheranlage in Jemgum schon Erdgas gespeichert. Jetzt will die Astora GmbH die Kavernen auch als Wasserstoffspeicher nutzen – und die Planung geht sogar noch weiter.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle