PV-Anlagen auf dem Land  Was gut fürs Klima ist, bereitet Landwirten große Sorgen

Die Bundesregierung will Dampf machen beim Ausbau erneuerbarer Energien. Entlang von Bahntrassen und Autobahnen soll der Bau von PV-Anlagen beschleunigt werden. Auf aufwendige Bauleitplanung wird in diesen privilegierten Gebieten verzichtet. Foto: Pixabay
Die Bundesregierung will Dampf machen beim Ausbau erneuerbarer Energien. Entlang von Bahntrassen und Autobahnen soll der Bau von PV-Anlagen beschleunigt werden. Auf aufwendige Bauleitplanung wird in diesen privilegierten Gebieten verzichtet. Foto: Pixabay
Artikel teilen:

In der Stadt Weener gibt es ein großes Potenzial an Flächen für Freiland-Photovoltaikanlagen. Investoren können ohne viel Bürokratie loslegen. Was gut fürs Klima ist, schürt bei Landwirten Ängste.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle