Illegales Schiffsabwracken  Nachhaltiges Recycling statt gefährlicher Kinderarbeit

| | 10.04.2023 12:07 Uhr | 0 Kommentare
Große Schiffe werde an der Küste von Pakistan regelmäßig auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Foto: Ppi/Zuma Press/DPA
Große Schiffe werde an der Küste von Pakistan regelmäßig auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Foto: Ppi/Zuma Press/DPA
Artikel teilen:

Ein Bündnis fordert, dass in Deutschland Schiffe nachhaltig abgewrackt werden. Nur: Rechtlich ist das trotz eines Bekenntnisses der Regierung gar nicht möglich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle