Hammerskin-Verbot  Die Vernetzung der „Skinhead-Elite“ – warum auch NRW wichtig für Ostfriesland ist

| | 26.09.2023 13:02 Uhr | 0 Kommentare
Bundesinnenministerin Faeser hat den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ sowie seine regionalen Ableger und die Teilorganisation „Crew 38“ verboten. In der vergangenen Woche durchsuchte die Polizei Objekte in verschiedenen Bundesländern. DPA-Symbolfoto: Büttner
Bundesinnenministerin Faeser hat den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ sowie seine regionalen Ableger und die Teilorganisation „Crew 38“ verboten. In der vergangenen Woche durchsuchte die Polizei Objekte in verschiedenen Bundesländern. DPA-Symbolfoto: Büttner
Artikel teilen:

In Niedersachsen und Bremen gab es keine Razzien bei Hammerskins. Für weitere Erkenntnisse ist man hier also auf die Ergebnisse aus anderen Bundesländern angewiesen. Aber die Spuren führen weiter.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle