Energieerzeugung in Emden Statkraft plant mit 200-Megawatt-Wasserstoffanlage


Unspektakulär, aber effektiv: Die Pilotanlage zur Wasserstoffproduktion vor dem Kraftwerk. Dieses retuschierte Foto zeigt die Container, in denen die Elektroktrolyseanlagen produzieren sollen. Tanklastwagen nehmen den Wasserstoff auf und verteilen ihn an die Tankstellen. Visualisierung: Statkraft
Auch Statkraft sieht Emden als geeignet für die Produktion des CO2-freien Treibstoffs. Die Norweger stecken zunächst 30 Millionen Euro in eine Pilot-Anlage.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle