Urlaub in Ostfriesland Das sind Moormerlands Top fünf Orte zum Erholen
Einige Orte in Moormerland könnten künftig zu Erholungsorten werden, unter anderem um Touristen anzulocken. Aber wo kann man dort eigentlich am besten die Seele baumeln lassen? Hier kommen fünf Tipps.
Moormerland - Der Tourismus in Moormerland boomt: Das vergangene Jahr lief für die Gemeinde deutlich besser als erwartet. Ganze 74.478 Übernachtungen von Touristen gab es verteilt über das Jahr 2023, teilten Ines Hinrichs und Maike Lindemann von der Tourist-Information der Gemeinde nun in einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bürgermeister Hendrik Schulz mit. „Trotz weniger Betten sind das 11,29 Prozent mehr als noch 2022“, erläuterte Lindemann. Das lasse sich wohl in erster Linie mit dem guten Wetter, besonders in Vor- und Nachsaison erklären.
Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch. „Langfristig betrachtet werden wir das steigende Niveau anderer Kommunen im Landkreis Leer nicht halten können“, sagte Lindemann. Es fehle der Gemeinde an Pensionen, Hotels und Stellplätzen für Wohnmobile. Um trotzdem weitere Touristen anzulocken, muss also ein Konzept her.
Erholungsorte in Moormerland
Eine Idee: „Es soll geprüft werden, ob die Ortschaften hier das Prädikat Erholungsort erhalten können“, verriet die Tourist-Info-Leiterin Ines Hinrichs. Voraussetzung seien beispielsweise eine besonders gute Luftqualität und eine Bescheinigung darüber, dass der Ort „von Hygieneschädlingen, insbesondere von Ratten frei ist“, schreibt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium auf dessen Webseite.
Außerdem seien es „bioklimatisch begünstigte Orte, die auch während kurzer Aufenthalte z.B. am Wochenende eine Regeneration ermöglichen sollen“, heißt es weiter. Hierzu sei ein „Ortscharakter“ nötig, der sich gesundheitsfördernd auswirkt. Aber wo kann man sich in Moormerland am besten erholen, regenerieren? Wir haben bei der Leitung der Moormerländer Tourist-Info nachgefragt. „Kraft tanken, Abstand vom Alltag nehmen, durchatmen und nichts tun“, so Ines Hinrichs, könne man vor allem hier:
1. Oldersumer Park
2. Sauteler Kanal
3. Aussichtsplattform am Deich in Terborg
4. Leidsebrücke
5. Historischer Friedhof Warsingsfehn-West
Die Urlauber Karin und Joachim Gohl sind sich einig: „Vor allem gefällt uns in Moormerland die Ruhe“, sagt Karin Gohl – da fühle sich schon eine Woche Urlaub wie zwei an. Ob sich das künftig auch im Prädikat „Erholungsort“ widerspiegelt, bleibt abzuwarten.