Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

| 08.05.2025 16:24 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 6 Minuten
Der Maimarkt hat in Papenburg Tradition. Foto: Archiv/Lohmann
Der Maimarkt hat in Papenburg Tradition. Foto: Archiv/Lohmann
Artikel teilen:

Jobmesse, Bierfest oder die Suche nach einem guten Buch – dieses Wochenende in Ostfriesland bietet viele Möglichkeiten. Das sind unsere Ausflugstipps.

Ostfriesland - Noch keine Ideen für das Wochenende? Wie wäre es mit einem Besuch des Bierfestes in Leer oder dem Ausloten neuer Berufschancen bei der Jobmesse Ostfriesland oder dem Eintauchen in literarische Welten beim Emder Büchertag? Das Wochenende in Ostfriesland und umzu hat manches zu bieten. Hier kommen ein paar Vorschläge:

Jobmesse Ostfriesland

Die zweite Jobmesse Ostfriesland öffnet am Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai 2025, ihre Tore und bietet eine Plattform für kommende Auszubildende, Berufseinsteiger und Arbeitsuchende. Die Messe findet in Leer auf dem Nessegelände statt und richtet sich an alle, die den ersten oder nächsten Schritt in ihrer Karriere machen möchten. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 8.30 bis 15 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Azubis gesucht: In Leer findet im Mai eine Jobmesse statt. Symbolfoto: Martin Schutt/dpa
Azubis gesucht: In Leer findet im Mai eine Jobmesse statt. Symbolfoto: Martin Schutt/dpa

Bierfest in Leer

Auf dem Denkmalsplatz in Leer wird an diesem Wochenende, 9. bis 11. Mai 2025, das Bierfest gefeiert. Das Fest legt einen Schwerpunkt auf handwerklich gebraute „Craftbiere“ sowie nationale und internationale Bierspezialitäten. Standbetreiber sind regionale, überregionale und internationale Klein- und mittelständische Brauereien und Gastronomiebetriebe mit besonderer Bieraffinität. Ausgewählte Foodtrucks ergänzen die Veranstaltung. Los geht es am Freitag um 17 Uhr, am Sonnabend um 14 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr.

Balladenabend in der Buurderee

Die Musiker Heinrich Herlyn und Hartwig Oldenettel präsentieren am Freitag, 9. Mai 2025, ab 20 Uhr in der Buurderee in Großheide ein Programm mit Balladen des fast vergessenen Autors Fritz Graßhoff. Die neu vertonten, teils frechen und sozialkritischen Texte werden musikalisch von Tango bis Walzer begleitet. Graßhoff, bekannt als Schlagertexter („Nimm mich mit Kapitän, auf die Reise“), überzeugte mit schwarzem Humor und originellen Figuren. Kartenvorbestellungen unter Tel. 04936/7455.

Bücherflohmarkt in Wiesmoor

Die Stadtbibliothek in Wiesmoor verkauft ihre ausrangierten Bücher. Am Sonnabend, 10. Mai 2025, von 9.30 bis 12 Uhr kann dort gestöbert werden.

Muttertag in Visquard

Visquard feiert am Sonntag, 11. Mai 2025, den „Mothers Celebration Day“. Ab 11.30 Uhr erwartet die Gäste beim Jugend- und Kulturhaus, An der Warf 1, Live-Musik von Roxx4u. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Es gibt ein vielfältiges kulinarisches Angebot und erfrischende Getränke. Der Eintritt ist frei.

„Alleen in de Sauna“

Die Theaterwerkstatt Rosenstraat 13 aus Marienhafe zeigt am Freitag, 9. Mai 2025, und Samstag, 10. Mai 2025, jeweils ab 20 Uhr das plattdeutsche Ein-Personen-Stück „Alleen in de Sauna“ im Haus am Meer. Unter der Regie von Annegret Redinius steht Jann Aden erstmals allein auf der Bühne und verkörpert Karl-Heinz König, dessen Leben in einer Sauna aus den Fugen gerät. Tickets für zehn Euro sind bei der Südbrookmerland Touristik GmbH, beim Sonntagsblatt in Aurich oder an der Abendkasse erhältlich.

Gratis-Comic-Tag

Für Samstag, 10. Mai 2025, laden die Stadtbibliothek Leer und die Stadtbibliothek Norden jeweils von 10 bis 13 Uhr zum Gratis-Comic-Tag ein. Kinder und Jugendliche können sich in Norden bis zu drei kostenlose Comic-Hefte aus 22 verschiedenen Titeln sichern, in Leer dürfen es zwei Comics pro Person sein – solange der Vorrat reicht.

Ditzumer Frühlingsmarkt

Beim Ditzumer Frühlingsmarkt an der Mühle Ditzum erwartet die Besucher am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Angebot: Von Dekorationen über Hand- und Bastelarbeiten bis hin zu Gebäck, Marmeladen und vielem mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Müllerhuus lädt ein gemütliches Café mit Tee, Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.

Mobiles Kino in Greetsiel

Am Freitag, 9. Mai 2025, zeigt das Mobile Kino Niedersachsen im Gemeindehaus Greetsiel den Film „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“. Einlass ist ab 19 Uhr, Filmbeginn um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Jugendliche bis 16 Jahre sechs Euro. Getränke und Snacks werden zum Selbstkostenpreis angeboten.

Zweiter Emder Büchertag

Die Werbegemeinschaft Rathaus Karree Emden lädt für Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr erneut zum Büchermarkt in die Brückstraße ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Buchvorstellungen und Autorengesprächen im Ostfriesischen Landesmuseum sowie in und vor den umliegenden Geschäften. Schriftsteller-Vorträge, Vereinsvorführungen, zahlreiche Kinderaktionen und ein großer Bücherflohmarkt laden zum Mitmachen und Stöbern ein. Kulinarische und musikalische Angebote sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Backtag in der Peldemühle

Der Förderverein Peldemühle Wittmund veranstaltet am Samstag, 10. Mai 2025, ab 10.30 Uhr seinen ersten Backtag in diesem Jahr. Es besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Mühle, und in der Remise werden wieder Tee, Kaffee und kühle Getränke angeboten. Gebacken und verkauft werden Vollkornbrot (Schwarzbrot), Dinkelvollkornbrot, Bauernbrot (groß und klein), Rosinenbrot (groß und klein) und Stuten. Vorbestellungen dafür sind telefonisch unter 04462/6240 erbeten.

20. Lenzmarkt in Bremen

Der Lenz ist da – und in Bremen lockt bereits zum 20. Mal der Lenzmarkt in der Überseestadt. An diesem Sonntag, 11. Mai 2025, verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI in ein „blühendes Paradies“, wie es in der Ankündigung heißt: Die Besucher können Stauden, Gehölze, seltene Kräuter und viele Pflanzen kaufen, dazu Handwerksarbeiten, Deko-Artikel und regionale Produkte. Dazu gibt es etliche Schlemmerstände. Rund 80 Aussteller werden vor Ort sein. Geöffnet ist der Lenzmarkt von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen – der Speicher XI ist gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie 3 sowie den Buslinien 26 und 28. Wer mit dem Auto kommt, findet kostenlose Parkplätze auf dem benachbarten Großmarktgelände. Auch Fahrradstellplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung. Weitere Infos unter www.marktwelt-bremen.de.

Maimarkt in Papenburg

Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. Mai 2025, findet auf dem Papenburger Marktplatz der traditionelle Maimarkt statt. Täglich gibt es ab 14 Uhr einen Mix aus Fahrgeschäften, Attraktionen, Los- und Verkaufsständen und Imbissbetrieben. Am Freitag bildet um 22 Uhr ein Feuerwerk den Höhepunkt. Der Montag gilt als Familientag mit ermäßigten Preisen.

Papenburger Meile

Die jährliche Papenburger Meile startet wieder. Am Samstag, 10. Mai 2025, geht es um 14 Uhr los mit der Blaulicht-Meile am Hauptkanal und auf dem Kino-Vorplatz. Dort präsentieren sich die Helden des Alltags: Feuerwehr, Polizei, Hunderettungsstaffel, der Zoll und viele mehr. Auf die Besucher warten Mit-Mach-Aktionen am und auf dem Kanal, eine Hüpfburg, Kreativ- und Infostände, Oldtimer-Feuerwehrautos und weiteres.

Garten- und Familienfest

Der Garten vom Schloss Clemenswerth verwandelt sich am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai 2025, in eine Bühne für Musik, Spiel und Kreatives. Beim Garten- und Familienfest können die Besucher die Anlage bei Live-Musik zu erkunden, an Workshops teilnehmen und durch die Produkte der Verkaufsstände zum Thema Garten, Genuss und Kunstgewerbe stöbern. Samstags von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Die Gastro-Szene erkunden

War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.

Genuss-Newsletter

Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.

Ähnliche Artikel