Kunst & Klinker Ziegeleimuseum Midlum zeigt ein neues Gesicht

| | 17.05.2025 08:39 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Kunsthandwerk unterschiedlichster Art werden am 24. und 25. Mai Künstler im Ziegeleimuseum Midlum bei der Aktion „Kunst & Klinker“ präsentieren. Foto: Julia Engel/Archiv
Kunsthandwerk unterschiedlichster Art werden am 24. und 25. Mai Künstler im Ziegeleimuseum Midlum bei der Aktion „Kunst & Klinker“ präsentieren. Foto: Julia Engel/Archiv
Artikel teilen:

Die Ziegelei in Midlum hat in den vergangenen Monaten ein Facelifting erhalten. Am 24. und 25. Mai können Besucher dort nicht nur Kunst, sondern auch einige Neuerungen entdecken.

Midlum - Die Ziegelei Midlum wird wieder zum Kreativhaus: Am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. Mai 2025, öffnet sich die alte Klinkerfabrik im Außendeich für die beliebte Ausstellung „Kunst & Klinker“. Das faszinierende Industriedenkmal mit seinem noch erhaltenen Ringofen hat in den vergangenen Monaten ein neues Gesicht erhalten, das der Verein bei der Veranstaltung erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird.

In den vergangenen Monaten wurde die Fassade auf der Rückseite umfassend saniert. „Das Mauerwerk wurde instandgesetzt und eine 7,70 Meter mal 3,30 Meter große Panorama-Scheibe eingebaut“, teilt der Verein auf seiner Facebook-Seite mit. „Dadurch wird nicht nur die Statik verbessert. Der Café-Bereich ist nun heller und freundlicher.“

Projekt mit BBS-Schülern

Unterstützung bekam der Verein durch ein Projekt mit jungen Handwerkern der Berufsbildenden Schulen II Leer. Sie haben neue Fenster eingebaut und im inneren Geländer installiert. Nach Auskunft des Vereins wurden die Arbeiten durch Fördermittel in Höhe von rund 29.000 Euro aus dem EU-Leader-Programm zur Stärkung des ländlichen Raums unterstützt.

In diesem Jahr haben sich für die Ausstellung „Kunst & Klinker“ insgesamt 25 Künstler und Kunstschaffende angemeldet, um ihre Werke zu präsentieren. Darunter sind neben alten Bekannten auch viele Neulinge, heißt es in der Veranstaltungsankündigung. Im rustikalen Ambiente des Ziegeleimuseums werde eine kreative Vielfalt präsentiert: Aquarell- und Acrylbilder werden ebenso gezeigt wie Keramik, Fotos, Sandkunst und Schnitzereien. Auch Feuertonnen, Textil- und Holzkunst, Glas, Schmuck und Buntstiftbilder gehören zum Angebot. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler kommen sowohl aus Ostfriesland und Umgebung als auch aus den benachbarten Niederlanden.

Der Ringofen ist das Herzstück der Ziegelei in Midlum. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Der Ringofen ist das Herzstück der Ziegelei in Midlum. Foto: Klaus Ortgies/Archiv

Die Ausstellung ist an beiden Tagen jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl an Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill gesorgt. Auch Live-Musik und Führungen werden an beiden Tagen geboten. Die ehemalige Ziegelei Cramer an der Ems ist letztes Relikt eines einst blühenden Wirtschaftszweiges. Der Ziegeleiverein Jemgum hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ziegelei in Midlum als kulturhistorisches Denkmal und touristische Sehenswürdigkeit instand zu setzen und zu erhalten. Bei Führungen durch das Ziegeleimuseum wird anhand diverser Geräte und Werkzeugen sowie einer Sammlung verschiedener Klinkerformen und Dachpfannen das harte Handwerk der Ziegler dokumentiert.

Ähnliche Artikel