Sommer, Sonne, Schloss Aktionen im Juli in der Evenburg in Leer auf einen Blick

|
Von Vera Vogt
| 02.07.2025 13:58 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Zur Theaterführung lädt unter anderem Günter Podlich in die Evenburg ein. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Zur Theaterführung lädt unter anderem Günter Podlich in die Evenburg ein. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Artikel teilen:

Sommer, Sonne, Schloss: Im Schloss Evenburg in Leer steht das Programm für den Juli: Führungen, Ausstellungen, Zeitreisen und Aktionen für Kinder. Hier kommt alles auf einen Blick.

Leer - Im Schloss Evenburg ist im Juli ein großes Programm geplant: Wie der Landkreis Leer mitteilt, stehen Ausstellungen, Führungen, Zeitreisen und Aktionen für Kinder an – wir fassen zusammen.

Ausstellungen: Ostfriesland Biennale und Fadenpanorama

Derzeit sind als Teil der 2. Ausgabe der Ostfriesland Biennale bis zum 7. September im Schlosspark der Evenburg sechs Kunstwerke zeitgenössischer Kunst ausgestellt. „Die Werke befinden sich auf der Schlossinsel sowie im Park. Der Eintritt zur Schlossinsel und zum Park sind frei“, schreibt der Kreis.

Für das größte Stickbild in Deutschland haben 283 Menschen die Entwürfe von Gerda Leeffers vom Studio Koekoek aus Amsterdam realisiert. „Insgesamt sind 13 Bilder entstanden, von denen 12 jeweils eine Kommune im Landkreis repräsentieren.“

Es gibt Führungen durch die Räume des Schlosses. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Es gibt Führungen durch die Räume des Schlosses. Foto: Klaus Ortgies/Archiv

Öffentliche Führungen

An Sonn- und Feiertagen werden um 11.30 und um 14.30 Uhr öffentliche Führungen angeboten. „Gezeigt werden die ehemaligen Privaträume des gräflichen Ehepaares. Edle Tapeten und Deckenzier bezeugen adliges Leben anno 1862.“ Die Teilnahme inklusive Eintritt ins Schloss kostet zwölf Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Für Kinder: Malwettbewerb und Erlebnisführung

Vom 1. Juli bis zum 31. August können Kinder im Grundschulalter im Schloss Evenburg an einem Malwettbewerb der Universität Oldenburg teilnehmen. „Sie sollen zeigen, wie das Leben ihrer Vorstellung nach früher im Schloss Evenburg aussah. Haben dort Prinzessinnen getanzt, Ritter gekämpft, Feste stattgefunden? Oder war alles ganz anders?“ Materialien liegen im Schloss aus. Zu gewinnen gibt es Buchpreise. „Die Bilder werden anschließend an der Universität Oldenburg untersucht“ – im Rahmen eines Forschungsprojekts zum historischen Lernen im Sachunterricht.

Am Montag, 14. Juli, wird in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr das Kinderferienprogramm „Auf den Spuren vergangener Schätze“ angeboten. Bei der Erlebnisführung gebe es in der Evenburg und im Park so manche Überraschung sowie die Geschichten dahinter zu entdecken, heißt es in der Mitteilung. Die Teilnahme ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren und kostet 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und Informationen gibt es bei der Stadt Leer unter https://leer.ferienprogramm-online.de.

Zeitreisen: Gespenst, Gouvernante, Graf-Geschäfte

Es stehen auch wieder einige Theaterführungen auf dem Programm.

In und um das Schloss Evenburg in Leer sind im Juli einige Aktionen geplant. Foto: Vera Vogt/Archiv
In und um das Schloss Evenburg in Leer sind im Juli einige Aktionen geplant. Foto: Vera Vogt/Archiv

  • Den Anfang macht die Führung „Die Gouvernante“ am Donnerstag, 3. Juli 2025, 15 Uhr. Gouvernante Wilhelmine Lietzau lehrt dem gräflichen Nachwuchs Etikette. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Am Donnerstag, 10. Juli, findet um 15 Uhr, die Zeitreise Trientje & Gertrude: „Wat uns Graaf seggt, dat word maakt!“ statt. Die beiden Freundinnen entführen die Gäste ins Leben der Dienstboten des 19. Jahrhunderts. Die Teilnahme kostet 18 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Freiin Ella von Wangenheim nimmt Besucher bei der Theaterführung „Familienbande“ am Samstag, 12. Juli 2025 um 15 Uhr, auf ihre Suche nach Unterstützung aus Leer, nachdem ihre Rente vom Grafen ausbleibt. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Am Donnerstag, 17. Juli, wird ab 15 Uhr die Theaterführung Caroline Luise Börner: „Ich wünsche kein Geschwätz“ im Schloss Evenburg angeboten. Energisch empfängt die Hausdame die Besucher als neue Bedienstete. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Graf Carl Georg von Wedel krempelt bei der Führung „Suscipere et finiere!“ (Unternehmen und zu Ende führen) die Ärmel hoch. Los geht es am Donnerstag, 24. Juli 2025, um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Es spukt am Samstag, 26. Juli 2025 ab 15 Uhr: Gräfin Frieda von Wedel geht seit ihrem Tod in der Evenburg um. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
  • Bei einem Event am Donnerstag, 31. Juli, ab 15 Uhr gibt es eine Führung durchs Schloss und die nicht öffentlich zugängliche Grafengruft in der im 13. Jahrhundert erbauten ehemaligen Patronatskirche. Der Eintritt kostet 14 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
    Eine Führung ermöglicht die Besichtigung der nicht öffentlich zugänglichen Grafengruft in der im 13. Jahrhundert erbauten ehemaligen Patronatskirche. Foto: Landkreis Leer
    Eine Führung ermöglicht die Besichtigung der nicht öffentlich zugänglichen Grafengruft in der im 13. Jahrhundert erbauten ehemaligen Patronatskirche. Foto: Landkreis Leer

Für alle Führungen ist eine Anmeldung im Schloss unter Telefon 0491/99756000 erforderlich.

Barrierefreiheit, Öffnungszeiten des Schlosses

Generell sind die Türen der Evenburg täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt sieben Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. „Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Schlossbrücke ist die Evenburg zurzeit nur über eine Seitenbrücke erreichbar. Ein barrierefreier Zugang kann aktuell leider nicht ermöglicht werden.“ Weitere Infos gibt es unter www.schloss-evenburg.de.

Ähnliche Artikel