Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

| 24.07.2025 17:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 6 Minuten
Zwischenbergen feiert ein großes Sommerfest. Foto: Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
Zwischenbergen feiert ein großes Sommerfest. Foto: Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
Artikel teilen:

Auch am letzten Juli-Wochenende ist wieder einiges los in Ostfriesland. Wir haben eine Auswahl der Veranstaltungen zusammengestellt.

Anzeige

Ostfriesland - Von Weinfest bis Mittelalterlager, von Seenotrettern bis Sommerfest: In Ostfriesland locken am Wochenende zahlreiche Feste, Märkte und Aktionen. Das sind unsere Tipps:

Tag der Seenotretter

Für Sonntag, 27. Juli 2025, laden die 55 Rettungsstationen an Nord- und Ostsee zum „Tag der Seenotretter“ ein. Besucher können sich an den Liegeplätzen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger informieren, Seenotrettungskreuzer besichtigen und an Vorführungen sowie Übungen teilnehmen. An einigen Stationen sind auch Mitfahrten möglich. Weitere Informationen und das Programm gibt es unter www.seenotretter.de/tds. Der Eintritt ist frei.

Beim Tag der Seenotretter stehen viele Vorführungen, Besichtigungen und Mitfahrten auf dem Programm, hier eine Aufnahme aus den Vorjahren. Foto: Die Seenotretter – DGzRS, Andreas Rade
Beim Tag der Seenotretter stehen viele Vorführungen, Besichtigungen und Mitfahrten auf dem Programm, hier eine Aufnahme aus den Vorjahren. Foto: Die Seenotretter – DGzRS, Andreas Rade

Moormerländer Weinfest

Die Gemeinde Moormerland lädt für Freitag, 25. Juli 2025, und Samstag, 26. Juli 2025, jeweils ab 19 Uhr zum Moormerländer Weinfest auf den Rathausplatz ein. An sieben Ständen werden Weine aus Rheinhessen, der Pfalz und von der Mosel sowie regionale Spezialitäten angeboten. Für Stimmung sorgen DJ Howy und am Samstagabend die Band „Black Jack“. Rund 500 überdachte Sitzplätze stehen bereit.

Laden ein zum Moormerländer Weinfest (von links): Ines Hinrichs (Leitung Tourist-Information), Bürgermeister Hendrik Schulz und Maike Lindemann (Tourist-Information). Foto: Gemeinde Moormerland
Laden ein zum Moormerländer Weinfest (von links): Ines Hinrichs (Leitung Tourist-Information), Bürgermeister Hendrik Schulz und Maike Lindemann (Tourist-Information). Foto: Gemeinde Moormerland

Mittelalterlager in Breinermoor

Das Gelände an der Idehörner Straße in Breinermoor wird am 26. und 27. Juli 2025 zum Schauplatz eines Mittelalterlagers. Der Ortsverein Breinermoor und der „Clan of Kerry“ laden zu einem erlebnisreichen Wochenende für die ganze Familie ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: An der Axtwurfbahn und beim Bogenschießen kann die eigene Treffsicherheit getestet werden. Handwerksvorführungen zeigen, wie Bögen und Schwerter entstehen. Wer mutig ist, darf sogar einige mittelalterliche Folterwerkzeuge – natürlich nur zu Demonstrationszwecken – ausprobieren.

Wer war Wilhelmine Siefkes?

Wer Lust hat, sich auf die Spuren von Wilhelmine Siefkes zu begeben, ist am Sonntag, 27. Juli 2025, bei einem geführten Stadtspaziergang durch Leer richtig. Im Rahmen der Initiative „Frauenorte“ des Landesfrauenrates Niedersachsen wird dort ihr Leben und Wirken bei einem Rundgang durch die Altstadt erläutert. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr an der Treppe vor dem historischen Rathaus. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Person.

Sommerfest in Zwischenbergen

Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt die Dorfgemeinschaft Zwischenbergen gemeinsam mit dem Oldtimerclub und dem Boßelverein Liek in’t Schloot zum großen Sommerfest auf den Dorfplatz in Zwischenbergen ein. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Dorfgemeinschaft. Das Fest beginnt am Freitagabend mit DJ Benny aus Jever und einer Show der Poledancegruppe „Fitnessfieber“ aus Wiesmoor. Am Samstag stehen Oldtimer, Trecker-TÜV, Zapfwellenbremswagen und ein bunt geschmückter Festplatz im Mittelpunkt. Nachmittags gibt es Spaß-Boßeln für alle Altersklassen und eine Präsentation der Jugendfeuerwehr Wiesmoor mit Löschfahrzeug und Wasserspielen. Am Abend sorgt die Band RockShots mit Rockklassikern für Festivalstimmung.

Kulinarisch lockt das beliebte „Dieselfrühstück“ am Samstag- und Sonntagmorgen mit Rührei, Speck und Livemusik. Am Sonntag gibt es ein Familienprogramm mit Musik der Postkapelle Leer, selbstgebackenem Kuchen, Tee, Tombola und dem Besuch des Wiesmoorer Königshauses. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Schützen- und Volksfest in Forlitz-Blaukirchen

Der Schützenverein Süd-Wolda lädt fürs Wochenende, 26. und 27. Juli 2025, zum Schützen- und Volksfest nach Forlitz-Blaukirchen ein. Das Fest beginnt am Samstag um 20 Uhr mit einem Musikabend im Schützenhaus am Schützenweg. Am Sonntag startet der Tag mit einem Festgottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Höhepunkt ist der große Festumzug, der um 14 Uhr beginnt.

Wurst an der Mühle

Einen Probelauf auf dem Emder Wall hat es schon gegeben, jetzt soll es zur festen geselligen Institution werden: Jeden letzten Sonntag des Monats, also auch am 27. Juli 2025, laden Kunst- und Mühlenverein an die Vrouw-Johanna-Mühle mit Streetfood. Roland Resch kommt mit seinem Mobil aus der Nachbarschaft, brät echte Thüringer Wurst, bietet Antipasti und gepflegte Getränke von 12 bis 18 Uhr. Von 13 bis 17 Uhr kann die Kunstausstellung im Müllerhaus bewundert werden. Eine Führung durch die ehrwürdige Mühle ist auch möglich. Letztere beide Angebote sind kostenlos.

Genussmarkt in Campen

Beim Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum in Campen präsentieren am Sonntag, 27. Juli 2025, von 11 bis 17 Uhr zahlreiche regionale Produzenten ihre Lebensmittel und laden zum Probieren und Informieren ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Honig, Marmeladen und Käse über Wildfleisch, Gemüse und Bier bis hin zu Wurst- und Schinkenspezialitäten. Für Kinder gibt es ein Mitmach-Kochen am offenen Feuer mit den Kinder-Kochgruppen von Slow Food Ostfriesland. Der Eintritt ist frei.

Ein Blick in das Landwirtschaftsmuseum in Campen. Foto: Heinz Wagenaar/Archiv
Ein Blick in das Landwirtschaftsmuseum in Campen. Foto: Heinz Wagenaar/Archiv

Strand- und Hafenfest in Bensersiel

Der KBV „De Waterkant“ lädt zum traditionellen Strand- und Hafenfest in Bensersiel ein. Besucher erwartet von Donnerstag bis Sonntag, 24. bis 27. Juli, ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Kinderdisco, Piratenspielen, Ballonzauberei und Festumzug. Für Kinder gibt es eigene Aktionen und am Sonntag eine große Klüterbahn mit Sofortgewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Festgelände befindet sich am Strand und Hafen von Bensersiel. Der Eintritt ist frei.

Kunsthandwerk in Esens

Handgemachte Kunst, Geschenke und Deko-Artikel bieten Kunsthandwerker aus ganz Ostfriesland von Freitag, 25. Juli 2025, bis Sonntag, 27. Juli 2025, auf dem Esenser Kirchplatz an. Der Markt ist am Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können in besonderer Atmosphäre stöbern und den historischen Ortskern von Esens erkunden. Der Eintritt ist frei.

Sommerfest in Nenndörp

Das traditionelle Sommerfest des KBV „Freesenmoot“ Nenndorf findet am Samstag, 26. Juli 2025, an der Nenndorfer Mühle statt. Besucher erwartet ein buntes Programm bis in die Nacht. Um 14 Uhr beginnt das Kinderboßeln, ab 15 Uhr gibt es Tee und Kuchen und um 18 Uhr startet der Tauzieh-Wettbewerb mit anschließender Party.

Trecker-Treck in Wittensand

Am Sonntag, 27. Juli 2025, veranstaltet das Pullingteam Wittensand ab 10 Uhr die zweite Auflage des Trecker-Trecks auf der Osterfeuer-Fläche (Zum Möhlenkamp/Ecke Weidenweg). In verschiedenen Gewichtsklassen treten Traktoren von 30 bis 500 PS gegeneinander an. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Sandhaufen. Wegen der Vollsperrung der B 438 in der Ortsdurchfahrt Wittensand ist die Anfahrt geändert. Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr.

Auch im vergangenen Jahr bot der Trecker-Treck einen spannenden Wettkampf. Foto: Archiv/Holger Weers
Auch im vergangenen Jahr bot der Trecker-Treck einen spannenden Wettkampf. Foto: Archiv/Holger Weers

Fest der 1000 Laternen

In Augustfehn steht am Wochenende das Fest der 1000 Laternen auf dem Programm. Am Freitag, 25. Juli 2025, wird ab 19 Uhr das 75-jährige Jubiläum mit einem großen Umzug gefeiert, Höhepunkt ist das Höhenfeuerwerk um 22.30 Uhr. Am Samstag, 26. Juli 2025, startet um 16.30 Uhr die Waschzuberregatta auf dem Augustfehner Kanal am Osterkamp in Apen.

Papenburg: Braderie am Obenende

Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt die Braderie am Obenende in Papenburg ein. Am Freitag startet die After-Work-Party um 18 Uhr. Am Samstag gibt es einen Kinderflohmarkt, eine maritime Meile und ab 19 Uhr Livemusik zur Partynacht. Der Sonntag steht im Zeichen eines großen Flohmarkts mit vielen Ausstellern. Der Eintritt ist frei.

Die Gastro-Szene erkunden

War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.

Genuss-Newsletter

Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.

Anzeige

Ähnliche Artikel