Notfall-Szenario auf hoher See  Großübung im Merkur-Windpark bei Borkum

| | 13.08.2025 17:28 Uhr | 0 Kommentare
Das Mehrzweckschiff NEUWERK der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes trainiert den Einsatz ihrer so genannten "Löschmonitore". Die beiden großen Feuerlöschkanonen können bis zu 20.000 Liter Wasser pro Minute werfen. Foto: Havariekommando
Das Mehrzweckschiff NEUWERK der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes trainiert den Einsatz ihrer so genannten "Löschmonitore". Die beiden großen Feuerlöschkanonen können bis zu 20.000 Liter Wasser pro Minute werfen. Foto: Havariekommando
Artikel teilen:

Im Merkur-Windpark vor Borkum proben Einsatzkräfte den Ernstfall. Die Übung des Havariekommandos zeigt, wie bei einem Brand und einer Ölverschmutzung auf See gehandelt wird.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle