Premiere in Leer Die erste Pecha-Kucha-Nacht – Urlaubsträume in 400 Sekunden

| | 23.08.2025 12:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Ulrike Grensemann und Lars Reckermann führen durch die erste Pecha-Kucha-Nacht in Leer.
Ulrike Grensemann und Lars Reckermann führen durch die erste Pecha-Kucha-Nacht in Leer.
Artikel teilen:

Im Heimatmuseum Leer steht am 27. August ein besonderer Abend bevor: Acht Personen präsentieren in kurzen Vorträgen ihre Erlebnisse rund ums Reisen. Der Eintritt ist frei.

Leer - Schnallen Sie sich an. Am 27. August 2025 hebt die allererste Pecha-Kucha-Nacht unserer Zeitung in Kooperation mit dem Heimatmuseum und dem Reisebüro Optima in Leer ab. Ab 19.20 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) verwandelt sich der idyllische Innenhof des Heimatmuseums Leer in eine Bühne für große Geschichten im kleinen Zeitformat. Sollte das ostfriesische Wetter Kapriolen schlagen, geht es einfach ins gemütliche Klootje Huus nebenan.

Das Thema des Abends: Urlaub. Acht mutige Vortragende nehmen Sie mit auf eine rasante Reise rund um den Globus – von den stillen Wäldern Norwegens bis zum pulsierenden New York, von den Stränden Portugals bis ins geheimnisvolle Baltikum. Wir sind mit dem Camper unterwegs, erleben als Dialysepatientin die Stadt auf ganz neue Weise und entdecken, wie vielfältig Urlaub sein kann. Und das Beste: Kein Vortrag dauert länger als 400 Sekunden – Langeweile hat hier keine Chance.Für die musikalische Untermalung sorgt Oliver Jüchems. Der Eintritt ist frei, also bringen Sie Freunde, Familie und Fernweh mit.

Das Format

Pecha Kucha (sprich: Petscha Kutscha) ist ein Präsentationsformat aus Japan. Die Regeln sind einfach: 20 Bilder, jeweils 20 Sekunden – das macht 6 Minuten und 40 Sekunden pro Vortrag. So bleibt es knackig, kurzweilig und überraschend. Pecha Kucha ist die perfekte Bühne für kreative Köpfe, spannende Geschichten und ungewöhnliche Perspektiven.

Termin: Erste Pecha-Kucha-Nacht in Leer, 27. August, 19.20 Uhr, Innenhof Heimatmuseum Leer, Neue Straße 12+14, Leer

Ähnliche Artikel