Synergieeffekte statt Sabotage Keine Chance für China-Windräder vor Borkum


Erklärtes Ziel der deutschen Regierung ist, die Offshore-Windkapazität bis 2030 auf 30 GW auszubauen und einen Anteil von 80 Prozent erneuerbarer Energien am Strommix des Landes zu erreichen. Foto: Paul Giese
Rund 90 Kilometer vor Borkum sollen sich nun doch keine China-Windräder drehen. Grund für den Wechsel ist aber nicht die Spionage-Gefahr, heißt es vom Hamburger Vermögensverwalter Luxcara.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle