Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

In Ostfriesland stehen viele Feste, Märkte und Konzerte auf dem Programm. Wer Lust auf Abwechslung hat, findet hier die besten Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende.
Ostfriesland - Ob Blütenfest, Open-Air-Konzert oder Oldtimer-Treffen – an diesem Wochenende ist in Ostfriesland und Umgebung jede Menge los. Von Wiesmoor bis Wilhelmshaven laden zahlreiche Veranstaltungen zum Mitmachen, Staunen und Genießen ein.
73. Blütenfest in Wiesmoor
Vom 4. bis 8. September 2025 findet in Wiesmoor das traditionelle Blütenfest statt. Den Auftakt bildet am Donnerstag ab 19 Uhr das Blütenstecken der Motivwagen durch örtliche Vereine. Ab Freitag locken ab 14 Uhr Kirmes, Kinderkorso und die Blütenmeile mit mehr als 80 bunt gestalteten Staffeleien zahlreiche Besucher in die Stadt. Der Samstag bietet ein vielfältiges Programm mit Auftritten von Schulen und Kindergärten, einem Dämmerschoppen, einem großen Feuerwerk ab 22 Uhr und einer anschließenden Open-Air-Disco. Am Sonntag stehen der große Festumzug und die Wahl des neuen Königshauses ab 13.30 Uhr im Mittelpunkt. Den Abschluss bildet am Montag der Familientag auf der Kirmes sowie das abendliche Spektakel „Kanal in Flammen“ ab 21 Uhr.
Stadtpark-Open-Air in Papenburg
Comedy, Filmmusik, Hip-Hop und ein Frühschoppen: Das hat die Veranstaltungsreihe Stadtpark-Open-Air in Papenburg vom 4. bis 7. September 2025 zu bieten. Den Auftakt am Donnerstag macht die Comedy-Night mit unter anderem Felix Lobrecht und Enissa Amani. Einlass ist ab 18 Uhr. Am Freitag steht ebenfalls ab 18 Uhr James Bond im Mittelpunkt: Erst spielt die Band Berrytones Hits aus den Agentenfilmen, Songs wie „Goldfinger“ und „No time to die“ werden zu hören sein. Danach wird der Film „Casino Royale“ auf einer großen Leinwand im Park gezeigt. Die Besucher werden gebeten, sich für „007 in Town“ passend zu kleiden. Am Samstagabend wird der Rapper Makko auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Zum Abschluss gibt es einen Frühschoppen am Sonntag: Ab 11 Uhr spielen dazu Jay & Friends Disco-Musik aus den Siebzigern. Hier ist der Eintritt frei, die Veranstaltung wird gegen 16, 17 Uhr enden. Alle Infos zum Festival und dem Kartenvorverkauf gibt es unter www.papenburg.de.
Living Statues Festival in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven wird an diesem Wochenende, 6. und 7. September 2025, zur Bühne für das Living-Statues-Festival: Künstler aus aller Welt werden als lebende Statuen Farbe in die Innenstadt bringen. Mit ihren Darbietungen und kreativen Kostümen werden sie Straßen und Plätze beleben. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm und allerlei Leckereien für die Besucher. Das Festival ist kostenlos. Am Sonntag ist verkaufsoffen.
25 Jahre Fest der Kulturen in Leer
Für Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. September 2025, lädt der Arbeitskreis für interkulturelle Verständigung zum Jubiläum des Fests der Kulturen in Leer ein. Entlang der Fußgängerzone vom Mühlenplatz bis zum Denkmalplatz erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Mitmachaktionen. Zahlreiche Vereine und Initiativen sind mit Infoständen vertreten.
The Trashvillians & Sievert Ahrend live in Leer
Mitreißender Country-, Rockabilly- und Hillbilly-Sound erwartet die Besucher am Freitag, 5. September 2025, und Samstag, 6. September 2025, jeweils ab 20 Uhr im Kulturspeicher Leer (Wilhelminengang 2). Die Band The Trashvillians um den Musiker Alek Trashville bringt gemeinsam mit dem Leeraner Musiker Sievert Ahrend den Honky-Tonk-Sound nach Leer. Karten im Vorverkauf bei Hibben (Tel. 0491/928690), Sievert Ahrend (Tel. 0491/3077) und an der Abendkasse.
Krammarkt in Ramsloh
In Ramsloh wird der traditionelle Krammarkt auf dem Dorfplatz gefeiert. Am Samstag, 6. September 2025, ab 10 Uhr gibt es einen Empfang im Rathaus mit Ehrung der Feuerwehrkameraden für ihren Hochwasser-Einsatz. Anschließend ist die Eröffnung des Krammarkts im Festzelt auf dem Dorfplatz, ab 11 Uhr gibt es Freibier. Bereits um 10 Uhr beginnt der Frühtanz mit DJ Lars Krüger, ab 13 Uhr Live-Musik mit der Band „Rock Shots“.
Gewerbeschau in Weener
Einen Überblick über Handel, Handwerk und Dienstleistungen in Weener gibt die Gewerbeschau, die am Samstag, 6. September 2025, um 13 Uhr in der Landsburghalle vom Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Weener, Evert Pastor, eröffnet wird. Die Leistungsschau mit mehr als 50 Ausstellern ist am Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Fortgesetzt wird die Gewerbeschau mit Rahmenprogramm am Sonntag, 7. September 2025, von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Kaninchenschau
Der Rassekaninchenzuchtverein Norden und Umgebung I 52 richtet am Wochenende, 6. und 7. September 2025, die Landesjugendjungtierschau des Landesverbands Weser-Ems auf dem Gestüt Siemers in Leybuchtpolder aus. Insgesamt werden 239 Rassekaninchen präsentiert, davon 125 von der Landesjugend. Am Samstag finden ab 10 Uhr die Landesmeisterschaften im Kaninhop statt, am Sonntag folgen die Vereinsmeisterschaften. Die Schau ist am Samstag von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Oldtimer-Treffen in Victorbur
Beim 7. Oldtimer-Zweiradtreffen des Ostfriesischen Oldtimer-Clubs (OOC) kommen am Sonntag, 7. September 2025, Liebhaber historischer Zweiräder auf ihre Kosten. Auf dem Combi-Parkplatz in Victorbur (Koppelstraße 2) werden von 10 bis 16 Uhr mehrere Hundert Fahrräder, Mofas, Mopeds, Roller und Motorräder bis Baujahr 1995 präsentiert. Zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind – das macht die Veranstaltung zu einem besonderen Treffpunkt für Fans und Sammler.
Mama geht Tanzen in Aurich
Am Freitag, 5. September 2025, geht von 17 bis 22 Uhr die Veranstaltung „Mama geht tanzen“ in Aurich im North Bound in die zweite Runde. Auflegen wird an diesem Abend DJ Horney. Von 90er, 2000er, Hip Hop oder auch Rock wird alles gespielt.
Internationales Fest Emden
Das Internationale Fest in Emden lädt Interessierte zu einem abwechslungsreichen Kultur- und Genussfest ein. Kulinarische Spezialitäten aus aller Welt, ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik und Tanz und interaktive Angebote schaffen ein Fest für alle Sinne. Das Programm findet von 19 bis 1 Uhr sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der Volkshochschule Emden statt.
Die Gastro-Szene erkunden
War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.
Genuss-Newsletter
Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.