Ausflugstipps für Ostfriesland Das ist los am Wochenende
Vom Spielefest in Leer über die Kinderbuchmesse in Aurich und mehrere Hobbyausstellungen bis hin zum Zeteler Markt und einigen Lichterfesten: Hier kommen unsere Tipps fürs Wochenende.
Anzeige
Ostfriesland - Der November ist da – und damit ist auch die Zeit der Indoor-Veranstaltungen gekommen. An diesem Wochenende gibt es davon einige wie die Messe „Hobby und Freizeit“ in Leer, Hobbyausstellungen in Ostrhauderfehn und Walle, das Spielefest in Leer und die Kinderbuchmesse in Aurich. Doch auch Frischluft-Fans kommen auf ihre Kosten – unter anderem bei diversen Lichterfesten in der Region. Hier kommt der Ausblick auf das Veranstaltungsprogramm:
UFA-Casting in Aurich
Darsteller und Komparsen für verschiedene TV-Formate der Sender RTL, ARD und ZDF gesucht: Wer sich bewerben möchte, ist an diesem Sonnabend, 8. November 2025, ins Auricher Einkaufszentrum Caro eingeladen. Von 13 bis 18 Uhr sucht dort die UFA Base nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitmachen kann jeder, der mindestens sieben Jahre alt ist. Unter 16-Jährige brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Gesucht werden einer Mitteilung zufolge Komparsen und Darsteller für Serien wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Ein starkes Team“ oder „Alles was zählt“. Schauspielerfahrung ist nicht vonnöten.
Spielefest in Leer
„Ostfriesland spielt“ – so lautet an diesem Wochenende, 8. und 9. November 2025, das Motto in der Volkshochschule Leer. In dem barrierefreien VHS-Seminargebäude an der Blinke 55 können die Besucher Brett- und Kartenspiele ausprobieren – von Neuerscheinungen bis Klassikern. Willkommen sind alle Spielebegeisterten im Alter von sechs bis 99 Jahren, heißt es in der Ankündigung. Geöffnet ist am Sonnabend von 13 bis 18.30 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Einzeltickets kosten für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene 5 Euro, Familien zahlen 12 Euro. Ermäßigungen gibt es für alle, die an beiden Tagen kommen wollen. Weitere Infos sind hier zu finden: www.vhs-leer.de/spielefest.
Leuchtwelten in Carolinensiel
Die Leuchtwelten locken an diesem Freitag und Sonnabend, 7. und 8. November 2025, nach Carolinensiel: Rund um den Kurpark werden künstlerische Lichtinstallationen und Skulpturen zu sehen sein. Direkt an der Cliner Quelle wird eine stimmungsvoll beleuchtete Lounge mit Strandkörben eingerichtet, wo man Getränke und Speisen genießen kann. Fantasievoll kostümierte Walk Acts werden durch den Lichterpark wandeln. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann dies auf der Eisstockbahn. Geöffnet sind die Leuchtwelten am Freitag und Sonnabend von 15 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Lichterschwimmen in der Cliner Quelle
Nicht nur im Kurpark in Carolinensiel geht es an diesem Wochenende stimmungsvoll zu, auch die Cliner Quelle lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: zum Lichterschwimmen am Sonnabend, 8. November 2025. Die Bade- und Saunalandschaft wird von etwa 17 bis 22 Uhr mit unzähligen Lichtern beleuchtet sein. Geöffnet ist die Einrichtung ab 10 Uhr. Weitere Infos gibt es hier.
Martinimarkt in Ostgroßefehn
In Ostgroßefehn wird von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. November 2025, der Martinimarkt gefeiert. Es gibt Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene. Am Sonntag ist verkaufsoffen in vielen Geschäften. Der Höhepunkt steht am Sonnabend an: Dann startet um 17 Uhr der Martini-Sternlauf.
Lichterfest in Pewsum
Unter dem Motto „Lücht an’t Peseme Möhl“ (also: Licht an an der Pewsumer Mühle) lädt der Heimatverein Krummhörn für Sonnabend, 8. November 2025, zu gemütlicher Geselligkeit ein. Das Lichterfest beginnt um 17 Uhr bei der Mühle. Es gibt Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung „Hobby und Freizeit“ in Leer
In der Emsschule in Leer findet an diesem Wochenende, 8. und 9. November 2025, die „Hobby und Freizeit“-Ausstellung statt. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Rund 150 Aussteller werden vertreten sein. Sie bieten an ihren Ständen beispielsweise Schmuck, Stickarbeiten, Getöpfertes, Schmuck aus unterschiedlichen Materialien, Floristik, Textildruck, Teddys und Puppen, Drechselarbeiten oder auch kulinarische Köstlichkeiten an. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt es hier.
Hobbymarkt in Ostrhauderfehn
In Ostrhauderfehn ist an diesem Wochenende, 8. und 9. November 2025, ein großer Hobby- und Kreativmarkt. Die Aussteller bieten laut Ankündigung Arbeiten aus Holz, Wolle und Stoff an, es wird Gestecke, Kränze, Deko und Geschenkideen sowie vieles mehr geben. Geöffnet ist die Ausstellung im Vereins- und Gemeindezentrum in der Kirchstraße 221 an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Verkaufsoffener Sonntag
Die Ostrhauderfehner Geschäftswelt lädt für den 9. November 2025 zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein: Bummeln und Shoppen mit der ganzen Familie und ohne Alltagsstress soll von 13 bis 18 Uhr in den beteiligten Geschäften möglich sein.
Kinderbuchmesse in Aurich
Der Verein Lesetoll hat zum 17. Mal eine Kinder- und Jugendbuchmesse in der Lambertischule in Aurich organisiert. Sie öffnet an diesem Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. November 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Der Eintritt ist frei. Präsentiert werden laut Ankündigung Neuerscheinungen und Klassiker aus den Bereichen Bilderbuch, Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch, Pädagogik und Belletristik zum Schauen, Informieren, Stöbern, Vorlesen und Selberlesen. Weitere Infos gibt es unter
lesetoll.de/kinder-und-jugendbuchmesse-aurich/.
Kunsthandwerkermarkt im Brakhuis
Ein weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt ist an diesem Wochenende, 8. und 9. November 2025, im Brakhuis in Aurich-Walle. Die Aussteller präsentieren in der Begegnungsstätte an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr ihre Arbeiten – wie Deko für die Adventszeit, Scherenschnitt auf Glas und Papier, Lederarbeiten, Windlichter und vieles mehr. Auch Kaffee, Tee und Kuchen werden angeboten. Der Eintritt ist frei.
Schlager-Café in Wiesmoor
An diesem Sonntag, 9. November 2025, öffnet von 15 bis 17 Uhr das Schlager-Café im Blumenreich seine Pforten. Der Sänger Sanny wird mit Schlager und Evergreens für das musikalische Programm sorgen. Tickets gibt es für 25 Euro im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket und unter Telefon 0 49 53 / 70 82 569. Im Preis ist ein Gedeck mit Kaffee oder Tee sowie einem Stück Kuchen enthalten.
Offene Sternwarte in Carolinensiel
Wer sich für den Sternenhimmel interessiert, sollte sich diesen Termin vormerken: Auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel macht das Tiny Observatorium im November Station. Das Mobil wird mit seinen technischen Geräten und Möglichkeiten ausführlich von den Studierenden der Universität Oldenburg vorgestellt. Bei geeignetem Wetter finden astronomische Beobachtungen statt. Weitere Infos zu den Veranstaltungen an diesem Wochenende (wie dem Space Yoga am Sonntag, 9. November 2025, ab 16 Uhr) und im Rest des Monats gibt es hier. Die Events im Tiny Observatorium sind kostenfrei. Ermöglicht wird das durch die Klaus-Tschira-Stiftung.
Zeteler Markt
Mit Beginn der Grünkohlsaison beginnt die fünfte Jahreszeit in Zetel: Von Sonnabend bis Montag, 8. bis 10. November 2025, sowie am Mittwoch, 12. November 2025, wird dort wieder kräftig gefeiert. An diesem Sonnabend wird der Markt um 15 Uhr offiziell eröffnet, am Montag ist ab 14 Uhr Familientag und um 21 Uhr wird ein Feuerwerk gezündet. So richtig rundgehen wird es wie gewohnt am Marktmittwoch: Dann ist der traditionelle Vieh- und Pferdemarkt mit großer Party, zu der die Besucher schon morgens aus dem weiten Umland kommen.
Kneipenfestival in Bad Zwischenahn
In Bad Zwischenahn steht das erste Kneipenfestival seit 2018 an: Am Sonnabend, 8. November 2025, heißt es ab 18 Uhr in den beteiligten Lokalen wieder „Bad Zwischenahn Live!“. Zahlreiche Bands, Solokünstler und DJs werden für Stimmung sorgen. Sie treten zeitversetzt auf, damit man zwischen den Kneipen, Cafés und Restaurants pendeln kann. Tickets gibt es für 16 Euro im Vorverkauf. Weitere Infos findet man hier.
Messe „Mein Tier“ in Oldenburg
Für Tierfreunde aus der Region dürfte dieser Termin interessant sein: In der Weser-Ems-Halle in Oldenburg findet an diesem Wochenende, 8. und 9. November 2025, die Messe „Mein Tier“ statt. Die Besucher können sich über die Haltung und Bedürfnisse verschiedener Tierarten informieren. Es gibt Shows und ein Mitmach-Programm. Ausführliche Infos dazu und zum Ticket-Vorverkauf sind hier zu finden: https://www.meintier-oldenburg.de. Geöffnet ist am Sonnabend und am Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 14 Euro für Erwachsene, acht Euro für Kinder, für Familien 30 Euro.
„Flohmaxx“ in Oldenburg
Auf dem Freigelände an den Weser-Ems-Hallen ist an diesem Sonnabend, 8. November 2025, wieder ein Flohmarkt. Der „Flohmaxx“ beginnt um 8 Uhr und endet gegen 14 Uhr.
Rasteder Lichternacht
Ein stimmungsvoller Abend steht allen Besuchern Rastedes am Freitag, 7. November 2025, bevor: Um 17 Uhr beginnt die Lichternacht auf dem Kögel-Willms-Platz und im Ortskern. Interaktive Lichtspiele und Lichtinstallationen werden für eine besondere Atmosphäre sorgen. Dazu gibt es allerhand Aktionen – wie die Buchstabensuche im Taschenlampenlicht in der Gemeindebücherei, zu der Kinder eingeladen sind. Die Taschenlampen sind mitzubringen. Es gibt Preise zu gewinnen. Um 19 Uhr beginnt eine Führung durch die St.-Ulrichs-Kirche mit Orgelmusik und eindrucksvoller Beleuchtung. Es wird einen Laternenumzug geben, zwei Feuershows (um 18.15 und 20 Uhr auf dem Kögel-Willms-Platz), und viele Geschäfte laden zum langen Einkaufsabend ein. Die Rasteder Lichternacht endet gegen 21 Uhr.
Lichterabend in Varel
Auch in Varel setzt man an diesem Wochenende auf die Faszination des Lichts im dunklen November: Hier beginnt um 16 Uhr der „Lichterabend“ in der Innenstadt. Fassaden werden beleuchtet, es gibt Projektionen auf einige Hauswände und andere Effekte, die für eine besondere Atmosphäre sorgen sollen. Bummeln kann man auch: Viele Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet. Als besondere Attraktion wurde der Walking Act „Gold und Silber“ verpflichtet, der auch mit Lichteffekten spielen wird. Zur Stärkung gibt es allerhand Leckereien wie Waffeln, Flammlachs, Bratwurst und Getränke. Ab 21 Uhr lädt die Scheune zur Italo-Nacht mit den Filieri-Brüdern ein. Der Eintritt dazu ist frei.
Modelleisenbahn-Ausstellung
Die Modelleisenbahner aus Varel laden zu ihrer diesjährigen Ausstellung ein: Im Möbelhaus Maschal in Altjührden werden sie und ihre Gastvereine unter anderem aus Bremen und den Niederlanden an diesem Freitag und Sonnabend, 7. und 8. November 2025, Anlagen verschiedener Spurweiten aufbauen. Vor Ort werden zudem zahlreiche Modellbauer aus Friesland und den Niederlanden mit Eisenbahnen, Papiermodellen und Modellbäumen sein. Eine große Modelleisenbahnbörse rundet die Veranstaltung ab. Geöffnet ist am Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Sonnabend von 9.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos zu den beteiligten Vereinen gibt es hier.
Frauenflohmarkt in Augustfehn
„Frolü ünner sük“ ist der Titel einer Abendveranstaltung am Freitag, 7. November 2025, im Foyer der IGS Augustfehn: Hier gibt es einen Frauenflohmarkt. Von 19.30 bis 22 Uhr läuft der Verkauf von Kleidung, Schmuck und Accessoires. Möglichkeiten zur Anprobe sind vorhanden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für Männer gibt es ein Begleitprogramm, sie können sich im benachbarten Letas-Haus die Wartezeit vertreiben.
Wattwanderungen im Herbst
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es im Watt allerhand zu entdecken. Deswegen werden weiterhin Wattwanderungen angeboten – wie beispielsweise am Sonntag, 9. November 2025, von 15 bis 16.30 Uhr in Carolinensiel. Die Nationalpark-Wattführer werden den Teilnehmern Wissenswertes über die zahlreichen Vögel vermitteln, die im Watt rasten. Einen Überblick über die Angebote im Herbst gibt es unter www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de. Dort kann man sich auch für die Wattwanderungen anmelden.
Taschenlampen-Führung
Das Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven lädt für Freitag, 7. November 2025, zu einer abendlichen Taschenlampen-Führung ein. Sie dauert von 18 bis 19 Uhr. Mit Taschenlampen ausgerüstet werden die Besucher die Welt der Vögel erkunden. Wie orientieren sich Zugvögel auf ihren nächtlichen Flügen? Wie schlafen sie auf ihrem langen Zugweg? Was machen sie das mit dem Futter? Diese und weitere Fragen werden bei dem Streifzug durch die Ausstellung beantwortet. Die Führung wendet sich gleichermaßen an Kinder wie Erwachsene. Infos – auch zu weiteren Terminen und Veranstaltungen – gibt es hier. Tickets (ab neun Euro) gibt es auch direkt hier.
Kunstbasar in Rhauderfehn
Unter dem Motto „Kunst för elk un een“ steht der Kunstbasar von Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn. An allen Sonntagen im November 2025, jeweils von 14 bis 17 Uhr, sowie am 1. Advent von 11 bis 17 Uhr, präsentieren regionale Künstlerinnen und Künstler in der Galerie Rhauderfehn im Müllerhaus ihre Werke: „Malerei, Grafik, Fotografie, Textil- und Objektkunst – so vielfältig und farbenfroh wie das Leben selbst“, wie es in der Ankündigung heißt. Interessierte können mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und auch Werke als Geschenk oder fürs eigene Zuhause kaufen. Weitere Infos gibt es unter https://kunstkreis-rhauderfehn.de/. Der Eintritt ist frei.
Die Gastro-Szene erkunden
War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.
Genuss-Newsletter
Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.
Anzeige