Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

Von maritimen Festen bis Mittelalter-Spektakel: Das erste Augustwochenende in Ostfriesland steckt voller Höhepunkte für die ganze Familie. Das sind unsere Ausflugstipps.
Anzeige

Ostfriesland - Ob maritimes Festival, Mittelalter-Spektakel oder Sommerfest am See – das erste Augustwochenende in Ostfriesland bietet zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie. Von Leer über Aurich und Norddeich bis nach Dornum und Lütetsburg ist für jeden Geschmack etwas dabei: Das sind unsere Tipps.
„Leer maritim“
Bei „Leer maritim“ steht die Stadt Leer von Donnerstag, 31. Juli 2025, bis Sonntag, 3. August 2025, ganz im Zeichen des Wassersports. Zahlreiche Skipper aus Deutschland und den Niederlanden steuern im Rahmen einer Sternfahrt den Freizeithafen an. Das viertägige Festival bietet ein internationales Tourenskippertreffen, eine Flaggenparade zur Eröffnung, Schlauchboot-Schnupperfahren, Showfahrten mit Motosurf-Boards und Formel-4/5-Booten sowie ein Treffen mit dem Deutschen Meister in der Formel 5. Zum Programm gehören außerdem Live-Musik, eine Kinderparty, Mitmach-Spiele, Essensstände, ein Kunst- und Handwerkermarkt in der Altstadt und die traditionelle Leeraner Teetied für den guten Zweck. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

„Leeraner Teetied“
Die größte Teetafel der Stadt, die „Leeraner Teetied“, lädt für Sonntag, 3. August 2025, im Rahmen von „Leer maritim“ von 11 bis 17 Uhr auf den Denkmalplatz in Leer ein. Besucher können in geselliger Runde Tee und Kuchen genießen. Als symbolische Eintrittskarte dient eine Teetied-Tasse aus weißem Porzellan, die vor Ort für fünf Euro erhältlich ist. Der Erlös kommt der Hospiz-Initiative Leer zugute.

Kunst- und Handwerkermarkt
Am Sonntag, 3. August 2025, verwandelt sich die Altstadt von Leer von 10 bis 18 Uhr in eine bunte Flaniermeile: Beim 13. Kunst- und Handwerkermarkt präsentieren rund 60 Aussteller aus nah und fern ihre handgefertigten Unikate. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Glasarbeiten über Schmuckdesign bis hin zu Floristik, Malerei und kulinarischen Spezialitäten. Die Veranstaltung erstreckt sich über die Altstadt, die Rathaus- und Brunnenstraße sowie die obere Mühlenstraße.

Fest am Badesee
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uplengen-Ost lädt für Sonnabend, 2. August 2025, ab 21 Uhr zum großen Open-Air-Seefest am Badesee Großsander ein. DJ Walter sorgt wie in den Vorjahren für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der Eintritt kostet sieben (Vorverkauf) beziehungsweise zehn Euro (Abendkasse). Veranstaltungsort ist die Freizeitanlage Großsander, Voßbargweg 22 in Uplengen.
Bierfest in Aurich
Beim „Bierfest und mehr“ auf dem Georgswall in Aurich erwartet Besucher am Wochenende, 1. und 2. August 2025, jeweils ab 20 Uhr eine große Auswahl an regionalen und internationalen Biersorten, Craft-Bieren, Biermischgetränken sowie Bowle, Longdrinks und Cocktails. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Freitag die Band Accuracy mit Rockklassikern und am Samstag NoTrix mit handgemachtem Cover-Rock. Auch kulinarische Spezialitäten werden angeboten. Der Eintritt ist frei.
Film-Café in Leer
In der evangelisch-methodistischen Kirche in Leer findet am Freitag, 1. August 2025, ein Film-Café statt. Ab 15.30 Uhr werden Kaffee, Tee und Kuchen angeboten, um 16.30 Uhr beginnt die Filmvorführung. Gezeigt wird „Alles in bester Ordnung“. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich über den Film und aktuelle Themen auszutauschen. Der Eintritt ist frei, freiwillige Beiträge sind willkommen.
Orgelmusik in Pogum
Jeden Freitag lädt die Pogumer Kirche im Rahmen der Sommerkirche im Rheiderland zu einem offenen Orgelkonzert mit Gudrun Lemke-de Vries ein. Das halbstündige Konzert beginnt um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
„Wein am Wasser“
Der Lions-Club Möhlenland Grootfehn lädt zum Wochenende, 1. bis 2. August 2025, zum Weinfest „Wein am Wasser“ an den Timmeler Hafen ein. Besucher können erlesene Weine aus verschiedenen Anbaugebieten, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik genießen. Die Veranstaltung unterstützt soziale Projekte in der Region. Der Eintritt ist frei, gefeiert wird jeweils von 15 bis 23 Uhr am Hafen Timmel, Zur Mühle 13 in Großefehn.
Ritterfest in Dornum
Das Wasserschloss Dornum wird an den Wochenenden 2. und 3. August 2025 sowie 8. bis 10. August 2025 zum Schauplatz des Ritterfests. Besucher erwartet ein buntes Mittelalter-Spektakel mit Ritterturnieren, Lanzenstechen, Falknerei, Umzug, Fabelwesen und einer Schloss-Illumination. Handwerker zeigen alte Techniken, Gaukler und Musikanten sorgen für Unterhaltung, und zahlreiche Stände bieten Speisen nach historischen Rezepten. Kinder können an Mitmachaktionen und mittelalterlichen Spielen teilnehmen. Am Freitag, 8. August 2025, steht das Fest unter dem Motto „Lux Noctis – Nacht der tausend Lichter“. Öffnungszeiten an diesem Wochenende: Sonnabend, 2. August, 11 bis 22.30 Uhr, und Sonntag, 3. August, 11 bis 19 Uhr. Weitere Infos und Tickets unter www.fogelvrei.de.

Sommerfest am Großen Meer
Das Sommerfest am Großen Meer in Südbrookmerland lädt für Sonntag, 3. August 2025, ab 10 Uhr zu einem abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie ein. Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm mit dem Shantychor Blaue Jungs aus Aurich, dem Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow, Joe Bennick und dem Familientrio Adenalin. Ein großer Trödelmarkt, regionale Kunsthandwerker und zahlreiche Spielangebote für Kinder sorgen für Unterhaltung. Das Dörpmuseum Münkeboe präsentiert ostfriesisches Dorfleben, an der Paddel- und Pedalstation gibt es Schnupperpaddeln und SUP-Einführungen. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Spezialitäten, Ostfriesentee und Kuchen gesorgt.
Bücherflohmarkt im Fehnmuseum
Am Sonntag, 3. August 2025, lädt das Fehnmuseum Eiland in Westgroßefehn von 13 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt ein. Besucher können aus gespendeten Büchern stöbern, die meisten Exemplare kosten einen Euro. Der Erlös kommt dem Museum zugute. Zudem sind die Gattersäge und die Schmiede in Betrieb.
Wikingerfest in Norddeich
Das Wikingerfest am Meer lockt von Donnerstag, 31. Juli 2025, bis Sonntag, 3. August 2025, auf die Drachenwiese in Norddeich. Besucher erwartet ein großes Lager mit 50 Zelten, zahlreiche Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen für Kinder, Bogenschießen, Drachenbootrennen und authentische Speisen wie Met und Honigbier. Höhepunkte sind die täglichen Kampfvorführungen zur Schlacht von Nordendi, der Feuerlauf am Abend sowie Live-Musik der schwedischen Band Skrömta. Die Tore öffnen täglich ab 11 Uhr. Tageseintritt: 8,50 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder. Weitere Infos und das Programm unter norddeich.de/wikingerfest.

Mitternachtsschwimmen
Der Förderverein Van-Ameren-Bad lädt zum „Mitternachtsschwimmen“ ins Emder Bürgerbad ein. An vier Freitagen – 1., 8., 15. und 22. August 2025 – geht es jeweils um 19 Uhr los. Bis 22 Uhr können Gäste im festlich beleuchteten Freibad schwimmen, danach wird bei Musik weitergefeiert. Für das Programm sorgen laut Ankündigung am 1. August DJ Erik und Henk van der Wijk, am 8. August die Rock Shots, am 15. August Plug & Play und am 22. August Ruff Deal.
Flohmarkt im Park
Der Larrelter Dorfverein veranstaltet am Sonntag, 3. August 2025, von 10 bis 18 Uhr einen Flohmarkt im Park der Villa Cassens, Hauptstraße 54. Für das leibliche Wohl ist mit Grillwurst sowie alkoholfreien Getränken gesorgt. Der Eintritt kostet einen Euro. Das Geld dient dem Erhalt des Parks Villa Cassens.
BAP in Wiesmoor
Auf der Freilichtbühne in Wiesmoor ist an diesem Freitag, 1. August 2025, die Kultband BAP zu Gast. Es gibt noch Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Los geht es um 19.30 Uhr.
Haus, Garten und Lifestyle in Lütetsburg
Am Wochenende, vom 1. bis 3. August 2025, lädt die Messe „LebensArt – Garten, Wohnen und Lifestyle“ in den Schlosspark Lütetsburg ein. Täglich von 10 bis 18 Uhr präsentieren Aussteller in eleganten Pagoden Produkte rund um Garten, Wohnen, Mode, Schmuck und Wellness. Kulinarische Spezialitäten und ein vielfältiges Catering-Angebot runden das Programm ab. Tagestickets gibt es ab neun Euro, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Die Parkplatzgebühr ist im Ticket enthalten. Besucher erhalten zudem vergünstigten Eintritt in den Schlosspark. Weitere Infos unter www.lebensart-messe.de/luetetsburg.html.
Maislabyrinth in Lütetsburg
Das Maislabyrinth im Lütetsburger Schlosspark ist geöffnet. Besucher können bis zum 1. Oktober immer sonnabends und sonntags von 11 bis 19 Uhr sowie montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr ihren Weg aus dem Irrgarten finden. Der Eintritt kostet vier Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen drei Euro, unter Dreijährige haben freien Eintritt.
Clinsieler Dorffest
Das Clinsieler Dorffest lädt zum Wochenende, 1. bis 3. August 2025, in die Neue Straße in Carolinensiel ein. Besucher erwartet ein buntes Straßenfest mit zahlreichen Ständen, Zauberkünstlern, Live-Musik und DJ. Am Freitag startet das Fest um 18 Uhr mit Freibier und Musik von DJ Carsten Holzke und der Partyband „Beach Rock Trio“. Am Samstag sorgt DJ Carsten Holzke ab 10.30 Uhr für Stimmung, gefolgt von Helge Plavenieks (11 bis 13 Uhr), „Fries’n Rock“ und Straßenkünstlerin „Meli’s Zauberwelt“ (beide 14 bis 17 Uhr). Ab 19.30 Uhr spielt die Top-40-Band „Fetencompany“, das Höhenfeuerwerk „Himmel in Flammen“ beginnt um 22.30 Uhr. Das Fest wird am Sonntag ab 11 Uhr mit weiteren Programmpunkten fortgesetzt.
Waldfest in Willmsfeld
Das Willmsfelder Waldfest findet am Sonntag, 3. August 2025, von 13 bis 22 Uhr auf dem Vereinsheim- und Hundeplatzgelände des KBV „Good Holt“ Willmsfeld statt. Besucher erwartet Live-Musik von der Gruppe Störmwind, eine Tombola sowie zahlreiche Spiele und eine Hüpfburg für Kinder. Für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
Western-Festival im Emsland
Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. August 2025, findet das 45. Western-Festival auf dem Ferienhof Junkern-Beel bei Hilter statt. Western-Fans aus ganz Deutschland und den Niederlanden werden erwartet. Imbisse stehen jeweils ab 12 Uhr bereit. Zudem werden gleich zwei Country-Partys ab jeweils 19 Uhr veranstaltet. Am Freitagabend sorgt Gone Country für gute Stimmung und einen Tag später tritt die Band Southern Hills auf. Als Support wird an beiden Tagen Christian Jansen aus dem emsländischen Börger spielen. Höhepunkt am Sonntag ist das große Rodeo ab 14 uhr. Einlass ist dann schon ab 10.30 Uhr. Infos gibt es hier.
Dave Stewart in der Emslandarena
Der Mitbegründer der Kultband Eurythmics, Dave Stewart, kommt am Sonntag, 3. August, mit der Sängerin Vanessa Amorosi in die Emslandarena in Lingen. Die Band Eurythmics verkaufte von ihrer Gründung 1980 bis zu ihrer Auflösung 1990 mehr als 75 Millionen Platten mit Tophits wie „Sweet Dreams“ und „There Must Be an Angel“. Die Australierin Amorosi erzielte 1999 ihren Durchbruch mit der Single „Have a Look“ und trat unter anderem bei den Olympischen Sommerspielen 2000 auf. Los geht es am Sonntag um 20 Uhr. Die Ticketpreise beginnen bei 58,30 Euro.
Keramiktage in Oldenburg
Auf dem Schlossplatz in Oldenburg finden am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. August 2025, die Internationalen Keramiktage statt. Beginn ist am Sonnabend um 10 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Erwartet werden hochkarätige Aussteller aus ganz Europa. Infos gibt es unter www.keramiktage.com.
Die Gastro-Szene erkunden
War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.
Genuss-Newsletter
Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.
Anzeige
