Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

| 07.08.2025 16:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 11 Minuten
Magische Momente verspricht der Lichtzauber im Park der Gärten. Archivfoto: Hans-Jürgen Zietz/Park der Gärten
Magische Momente verspricht der Lichtzauber im Park der Gärten. Archivfoto: Hans-Jürgen Zietz/Park der Gärten
Artikel teilen:

Traditionssegler bestaunen, einen Lichterzauber erleben, unter freiem Himmel schlemmen: das und mehr kann man an diesem Wochenende in der Region. Es gibt viele Veranstaltungen – das sind unsere Tipps.

Anzeige

Ostfriesland - Dieses Wochenende ist wieder prall gefüllt mit Veranstaltungen in Ostfriesland und umzu. Ein paar Beispiele: Müggenmarkt in Jemgum, Emden á la carte, Wattensail in Carolinensiel, Straßenflohmarkt in Wiesmoor. Und auch wenn man es kaum glauben mag: in den nächsten Tagen soll auch das Wetter mitspielen. Sie haben noch nichts vor? Hier kommen unsere Veranstaltungstipps.

Erlebnissonntag

Für Sonntag, 10. August 2025, lädt der Klosterverein Ihlow von 11 bis 18 Uhr zum Erlebnissonntag mit einem Konzert an der Klosterstätte im Ihlower Forst ein. Das Klostercafé und der Klosterladen haben geöffnet. Ab 12 Uhr werden die frisch gebackenen Klosterbrote aus dem Backhaus angeboten. Es gibt sie nur, so lange der Vorrat reicht. Ab 15:30 Uhr findet eine offene Führung für alle Interessierten statt. Ein Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher um 17 Uhr im Raum der Spurensuche: Das Ensemble Schnurrpfeyfferey, vertreten durch die Musikerinnen Ute Schildt (Laute) und Johanne Wienroth (Gesang), präsentiert Lieder vom Mittelalter bis zur Renaissance. Der Eintritt ist frei.

Weinfest in Leer

Am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. August 2025, wird in Leer Weinfest gefeiert. Im Innenhof des Rathauses werden zahlreiche Weinhändler und Anbieter von kulinarischen Leckereien erwartet. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr, der Start am Sonnabend ist für 16 Uhr vorgesehen. Am Freitagabend sorgt Kevin Hamacher von 19 bis 22 Uhr für musikalische Untermalung. Am Samstag spielt von 17 bis 20 Uhr die Dollart Swing Band, den Abschluss bilden „Ashes & Grace“ von 20 bis 22 Uhr.

In Leer kann man mit edlen Weinen anstoßen. Foto: Wolters/Archiv
In Leer kann man mit edlen Weinen anstoßen. Foto: Wolters/Archiv

Beach Days auf Borkum

Auf Borkum gibt es vom 8. bis 11. August 2025 Konzerte, Sport und Spaß. Dort sind die Beach Days. Das Programm beginnt am Freitag, 8. August 2025, um 13 Uhr mit den ersten Spielen der Beachvolleyball-Tour „Rock the Beach“, die am Samstag und Sonntag fortgesetzt wird. Am Freitag spielt auch die Band Revolverheld. Das Konzert der Vorgruppe beginnt um 19.30 Uhr. Am Sonnabend ist die „Antenne Niedersachsen Beachparty“ (20 Uhr, Eintritt frei), am Sonntag eine Silent Disco (für Kinder ab 18 Uhr, für Erwachsene ab 21 Uhr). Am Montag ab 15.45 Uhr beginnt das Heavysaurus Open Air Konzert und ab 18 Uhr legt ein DJ auf. Auf diversen Beach-Volleyballfeldern können die Gäste an allen Tagen selbst spielen. Weitere Infos zum Programm und Tickets gibt es hier https://www.borkum.de/aktuelles/beach-days-borkum-2025.

Bierfest in Bingum

Am Sonnabend, 9. August 2025, steigt das 2. Bingumer Bierfest am Sportplatz. Die Veranstaltung, bei der es mehrere Biersorten, aber auch andere Getränke sowie die Trinkspiele Bierpong und Flunkyball gibt, geht von 16 bis 24 Uhr. Veranstalter sind der Werder Fanclub, die Bingumer Borussen und der BSV Bingum. Das Grillteam des Vereins sorgt für die Verpflegung der Gäste.

Wattensail

Die Wattensail, das traditionelle Treffen der holländischen und deutschen Traditionssegler seit 1991, findet an diesem Wochenende, 9. und 10. August 2025, im Museumshafen Carolinensiel statt. Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel bietet in ihren Buden Essen und Getränke an. Zusätzlich präsentieren sich die Verbände und Vereine. Am Samstagnachmittag spielt um 14 Uhr zum offiziellen Auftakt das Blasorchester Harlingerland und es gibt einen Krabbenpulwettbewerb für interessierte Gäste. Anstelle der Schiffsparade bietet laut Ankündigung die „Lulu Meinders“ aus Neuharlingersiel – die Preisträgerin des schönsten Schiffes auf der Wattensail 2024 – Gästerundfahrten an. Die Crew der „Gebrüder AZ 5“ lädt zum Open Ship ein an ihrem Anleger vor der Alten Pastorei. Am Sonntag geht es los mit einem Gottesdienst am Museumshafen um 10 Uhr, danach eröffnet der Shantychor Carolinensiel um 11 Uhr das musikalische Programm. Ab 14 Uhr bietet die „Meermaid“ Rundfahrten durch den Museumshafen an.

Emder Museumsnacht

Nachts im Museum – geht es rund! So lautet das Motto der Emder Museumsnacht an diesem Sonnabend, 9. August 2025. Zu ungewöhnlicher Zeit laden die musealen Einrichtungen in der Stadt zu ungeahnten Entdeckungen ein. Zusätzlich gibt es vielerorts ein Bühnen- und Musikprogramm. Die Museumsnacht beginnt um 18 Uhr und endet um kurz vor Mitternacht. Einen Überblick über das Programm und die beteiligten Museen gibt es hier https://www.emden-touristik.de/veranstaltungen/museumsnacht#c4548

Schützenfest

In Ostrhauderfehn wird von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. August 2025, das Schützen- und Volksfest gefeiert. Zum Programm gehören unter anderem eine Party am Freitagabend, 21 Uhr, mit DJ Ulli und DJ Tim, das Vogelschießen am Samstag ab 13 Uhr auf dem Festplatz und Aktionen für Kinder am Sonntag ab 17 Uhr.

Müggenmarkt in Jemgum

Vom 8. bis 10. August 2025 ist Müggenmarkt in Jemgum. Das Fest beginnt am Freitag um 17 Uhr mit einer Kinder-Disco im Festzelt. Ab 21 Uhr sollen dann Biber und Richard dort den Erwachsenen einheizen. Auch die Buden und Fahrgeschäfte der Schausteller sind bereits am Freitagabend geöffnet. Den offiziellen Startschuss gibt Bürgermeister Hans-Peter Heikens am Samstag ab 13 Uhr. Dazu gibt es kostenloses Softeis und Frei-Chips für Kinder. Anschließend wird das schönste geschmückte Fahrrad gesucht. Teilnehmen dürfen Kinder bis 14 Jahre. Am Jemgumer Hafen bietet der Ditzumer Kutter „Heike“ eine Fahrt zur Friesenbrücke an. Die Kirchengemeinde öffnet ihre Tür. Turmbesteigungen sind möglich. Am Abend spielt ab 20 Uhr die Live-Band On the Rocks. Herzstück des Müggenmarktes ist der Floh- und Trödelmarkt, bei dem am Samstag und Sonntag jeweils ab 8 Uhr gestöbert werden kann. Nach dem Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr im Festzelt laden ab 11 Uhr sowohl der Motorradclub Hard Rider als auch das Sielhus zum Frühschoppen ein. Um 12 Uhr erwartet die Besucher Erbsensuppe im Festzelt. Am Hafen zeigt die Feuerwehr, was sie kann, und auch der Kutter „Heike“ zieht wieder seine Runden auf der Ems. Beim Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr im Festzelt sorgt Sanny – die Stimme der Berge – für gute Laune, und ab 18 Uhr schließt ein Konzert der Liveband Colourful Times den Müggenmarkt ab.

Drei Tage feiert Jemgum am Wochenende den 74. Müggenmarkt. Foto: Bodo Wolters/Archiv
Drei Tage feiert Jemgum am Wochenende den 74. Müggenmarkt. Foto: Bodo Wolters/Archiv

Familienflohmarkt

Von 14 bis 18 Uhr können Händler am Samstag, 9. August 2025, ihre alten Schätze entlang des Hauptkanals und Kinovorplatzes in Papenburg verkaufen und Käufer neue Stücke an den Ständen entdecken. Eine Anmeldung als privater Verkäufer ist nicht erforderlich und die Teilnahme gebührenfrei. Außerdem ist keine Standgröße vorgegeben. Wichtig ist nur, dass markierte Flächen für Essens- oder Aktionsstände freigehalten werden und von Autos oder Anhängern innerhalb des Verkaufsgebiets abgesehen wird. Ab 12 Uhr dürfen die Stände aufgebaut werden.

Straßenflohmarkt

Am Sonntag, 10. August 2025, ab 9 Uhr ist ein großer Straßenflohmarkt am Jannburger Weg/Am Dobben in Wiesmoor-Wiesederfehn. Es sind ausschließlich private Flohmarktbeschicker (Privathaushalte) zugelassen. Der Flohmarkt geht bis 18 Uhr.

Oldtimertreffen

Beim Automuseum Nordsee in Norddeich, Ostermarscherstraße 29, ist an diesem Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. August 2025, ein Oldtimertreffen. Fahrer von Oldtimern, Youngtimern, Traktoren, Mopeds und Exoten sind willkommen. Es gibt auch einen Floh- und Teilemarkt. Stände kosten pro laufendem Meter fünf Euro Gebühr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geöffnet ist das Treffen an beiden Tagen ab 10 Uhr.

Mitternachtsschwimmen

Im Van-Ameren-Bad in Emden steht an diesem Freitag, 8. August 2025, wieder Mitternachtsschwimmen auf dem Programm. Los geht es um 19 Uhr, Ende ist um Mitternacht. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 7 Euro, für Kinder und Jugendliche 4 Euro. Die Erlöse kommen dem Betrieb und Erhalt des ehrenamtlich betriebenen Bürgerbades zugute. Für die musikalische Untermalung sorgt dieses Mal die Band Rockshots. Bis 22 Uhr können die Gäste im festlich beleuchteten Freibad schwimmen. Die Ehrenamtlichen des Fördervereins Van-Ameren-Bad bieten ihren Gästen Würstchen und Fleisch vom Grill, Salate, Scampi sowie kühle Getränke und Cocktails an.

Ritterfest in Dornum

Das Wasserschloss Dornum wird auch an diesem Wochenende, 8. bis 10. August 2025, zum Schauplatz des Ritterfestes. Besucher erwartet ein buntes Mittelalter-Spektakel mit Ritterturnieren, Lanzenstechen, Falknerei, Umzug, Fabelwesen und einer Schloss-Illumination. Handwerker zeigen alte Techniken, Gaukler und Musikanten sorgen für Unterhaltung, und zahlreiche Stände bieten Speisen nach historischen Rezepten. Kinder können an Mitmachaktionen und mittelalterlichen Spielen teilnehmen. Am Freitag, 8. August 2025, steht das Fest unter dem Motto „Lux Noctis – Nacht der tausend Lichter“. Die Öffnungszeiten an diesem Wochenende: Freitag 16 bis 24 Uhr, Sonnabend, 11 bis 22.30 Uhr, und Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr.. Weitere Infos und Tickets unter www.fogelvrei.de

Beim Ritterfest wird auch gekämpft. Foto: Fogelvrei
Beim Ritterfest wird auch gekämpft. Foto: Fogelvrei

Grasbahnrennen

Bereits zum 59. Mal wird die internationale Bahnsportelite am 9. und 10. August 2025 auf der schnellsten Grasbahn der Welt in Rastede zu Gast sein. Versprochen werden packende Rennen, unerschrockene Rennsportler und Fachsimpeln im Fahrerlager. Erwartet werden etwa 5000 Zuschauer. Am Sonnabend geht es um 13.30 Uhr los, am Sonntag beginnt um 9 Uhr ein freies Training. Weitere Infos gibt es hier https://rasteder-ac.de/grasbahnrennen

Uns‘ Dörp rockt

Am Samstag, 9. August 2025, findet die Sommeredition von „Uns´ Dörp rockt“ im Meyer-Hof Strackholt, Dobbenende 4, statt. Ab 16 Uhr können sich die Kleinen auf Kinderdisco, Hüpfburg, Kinderschminken und Eis freuen. Ab 19 Uhr gibt es dann Livemusik und Cocktails. Angeboten werden außerdem Pommes, Bratwurst, Champignons, Rosmarinkartoffeln und Burger. Veranstalter ist der Dorfverein Strackholt.

Mühlenfest

In Leezdorf wird an diesem Sonnabend, 9. August 2025, Mühlenfest gefeiert. Beginn ist um 10 Uhr. Bei der Mühle ist ein Handwerkermarkt. 15 Hobbykünstler und Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Im Angebot sind unter anderem Holz-, Textil- und Metallarbeiten sowie Vogelhäuschen. Dazu kommen Stände, an denen Gemüse, Honig und Pflanzen angeboten werden. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und ein nostalgisches Karussell. Der Reiterhof Goldberg kommt mit Alpakas. Nachmittags geht es ans Kartoffelsuchen auf dem Acker neben der Mühle. Kinder bis zwölf Jahre dürfen mitmachen und ihre kleine Ernte mit nach Hause nehmen. Den ganzen Tag über zeigen die Mitglieder des Heimatvereins auf dem Feld neben der Mühle, wie altes landwirtschaftliches Gerät eingesetzt wurde. Bedingung ist, dass das Wetter mitspielt. Für die Bewirtung der Besucher ist an vielen Stellen den ganzen Tag über gesorgt. Ab 11 Uhr werden Brote aus dem Steinbackofen verkauft. Die Leezdorfer Landfrauen bieten mittags Erbsensuppe an. Für die kleinen Pausen mit Kaffee und Tee steht der „Oll Boo“ offen. Es gibt auch ein Musikprogramm.

Kanu-Polo auf dem Großen Meer

Die mittlerweile dritte Auflage des Kanu-Polo-Turniers am Sonnabend, 9. August 2025, auf dem Großen Meer in Bedekaspel verspricht auch für die Zuschauer viel Vergnügen. Angekündigt sind zwölf Teams. Die Veranstaltung, bei der der Spaß im Vordergrund steht, läuft von 10 bis 17 Uhr. Es treten keine Profis an. Die zwei Spielfelder befinden sich im Bereich der Landzunge zwischen Surfschule und Wassersportverein/Segelverein und sind für Zuschauer frei zugänglich.

Lichtzauber im Park

Im Park der Gärten in Bad Zwischenahn wird an diesem Freitag, 8. August 2025, die Lichtershow „Illumination – Lichtzauber im Park“ eröffnet. Bis zum 10. September 2025 werden verschiedene Objekte, Pflanzen, Bäume, Sträucher und Wege in der Anlage ab der Dämmerung in verschiedensten Farben beleuchtet. Außerdem gibt es Lichtobjekte zu sehen. Los geht es immer um 20 Uhr. Weitere Infos gibt es hier https://www.park-der-gaerten.de/programm/angebote/illumination-lichtzauber-im-park .

Emden à la carte

Von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. August 2025, lädt „Emden à la Carte“ zum Schlemmen in die Emder Innenstadt ein. Auf dem Neuen Markt präsentieren sieben Gastronomen ihre Spezialitäten in kleinen Portionen – von Meeresfrüchten über norddeutsche Klassiker bis zu internationalen Gerichten. Geöffnet ist Freitag von 16 bis 21 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Früher im Stadtgarten, jetzt wieder auf dem neuen Markt: Emden á la carte. Foto: Archiv
Früher im Stadtgarten, jetzt wieder auf dem neuen Markt: Emden á la carte. Foto: Archiv

Stadtfest

In Westerstede ist am Freitag. 8. August 2025, Stadtfest. Eröffnet wird es offiziell um 16 Uhr auf dem Marktplatz. Auf mehreren Bühnen gibt es ein Musikprogramm. Kulinarisch wird auch einiges geboten. Gegen 22.30 Uhr gibt es ein Feuerwerk. Infos gibt es hier https://www.wirtschaftsforum-westerstede.de/veranstaltungen/stadtfest.

Altstadtfest

Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August 2025, wird in Jever Altstadtfest gefeiert. Besucher dürfen sich auf drei Tage voller Musik, kulinarischer Leckerbissen, Fahrgeschäfte und toller Begegnungen in der historischen Innenstadt freuen, heißt es in der Ankündigung. Zur Eröffnung sticht Bürgermeister Jan Edo Albers am Freitag um 18 Uhr ein Fass Bier an – mit Freibier vom Friesischen Brauhaus zu Jever. Am Sonntag ist ab 12 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Das Programm gibt es hier https://www.stadt-jever.de/portal/seiten/programm-altstadtfest-2025-903000775-20820.html?rubrik=903000003.

Beachtennis-Meisterschaften

In Schillig finden von Freitag, 8. August 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, die 24. TNB Beachtennis-Meisterschaften statt. Gespielt wird in den Konkurrenzen Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed sowie einer Jugendkonkurrenz.

Auch alle Gäste sind eingeladen, selbst einmal Beach Tennis auszuprobieren. Dafür stehen am Freitagnachmittag eigens vorbereitete Felder mit Netzen sowie Beach-Tennis-Schläger zum Ausleihen bereit. Beim Hobbyturnier am Samstag und Sonntag kann jeder auch ohne Vereinsmitgliedschaft teilnehmen. Die Meisterschaft beginnt am Freitag um 12 Uhr, am Samstag und Sonntag um 10 Uhr. Eine vorige Anmeldung ist notwendig. Möglich sind sie hier https://www.tennis.de/tnb/sport/weitere-sportarten/beach-tennis.html#accordion-6ff0b8d4a9-item-224c104b4f.

Die Gastro-Szene erkunden

War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.

Genuss-Newsletter

Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.

Anzeige

Ähnliche Artikel