Ausflugstipps für Ostfriesland Das ist los am langen Wochenende

| 30.10.2025 17:01 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 8 Minuten
Der Herbstmarkt in Aurich hatte in den ersten Tagen mit dem schlechten Wetter zu kämpfen. Foto: Lasse Paulsen
Der Herbstmarkt in Aurich hatte in den ersten Tagen mit dem schlechten Wetter zu kämpfen. Foto: Lasse Paulsen
Artikel teilen:

Vom Museumstag in Emden über den Herbstmarkt in Aurich bis hin zum „Feinen Gedöns“ in Wiesmoor: Das sind unsere Ausflugstipps für das lange Reformationstagswochenende.

Anzeige

Ostfriesland - Den Ostfriesen steht ein langes Wochenende bevor: Am Freitag ist Reformationstag und damit Feiertag, es schließt sich nahtlos das erste November-Wochenende an. Die Saison der Herbstmärkte läuft noch, es locken aber auch zahlreiche Indoor-Angebote wie der Museumstag in Emden und zwei große Hallenflohmärkte. Und in Oldenburg wird der Start der Grünkohl-Saison gefeiert. Hier kommt ein Blick auf die Veranstaltungen in Ostfriesland und umzu:

Museumstag in Emden

Unter der Überschrift“Gemeinsam entdecken – gemeinsam staunen“ steht der Emder Museumstag in diesem Jahr. Die Museen und museumsähnlichen Einrichtungen in der Stadt haben für diesen Sonntag, 2. November 2025, ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmach-Aktionen organisiert. Zehn Häuser machen mit, und mit einer besonderen Eintrittskarte zum vergünstigen Preis (Erwachsene sechs Euro, Familien zwölf Euro) kann man sie an diesem Sonntag alle besuchen. Und auch die Geschäftswelt beteiligt sich am Museumstag: Von 12 bis 17 Uhr öffnen viele Läden ihre Türen für den verkaufsoffenen Sonntag.

Kunsthandwerkermarkt in Wiesmoor

Einen Kunsthandwerkermarkt gibt es an diesem Wochenende, 1. und 2. November 2025, in der Blumenhalle Wiesmoor. Mehr als 60 Aussteller präsentieren dort der Ankündigung zufolge „feines Gedöns“ – so lautet der Titel der Veranstaltung. Angeboten wird Handgemachtes aus Materialien wie Holz, Ton, Papier, Glas und Metall, es gibt Honig, Wolle, Floristik, Upcycling-Arbeiten und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet ist der Handwerkermarkt an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche frei. Erwachsene zahlen 4,50 Euro.

Herbstmarkt in Aurich

In Aurich läuft noch bis Sonntag, 2. November 2025, der Herbstmarkt: Zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden sind an der Sparkassen-Arena aufgebaut. Folgende Großfahrgeschäfte sind dabei: Hot Snow, X-Flight, Autoscooter, die Kinderachterbahn Family Coaster, Nitro The Race, das Riesenrad Nordern-Eye, Beat Jumper und 9D Kino. Der Trubel beginnt jeweils um 14 Uhr. Das für die Eröffnung am vergangenen Wochenende geplante Feuerwerk musste wetterbedingt verschoben werden. Es soll jetzt voraussichtlich an diesem Freitag, 31. Oktober 2025, um circa 21.30 Uhr gezündet werden.

Aurichs Bürgermeister Horst Feddermann hat sich zum Auftakt des Herbstmarktes eine Bratwurst schmecken lassen. An diesem Sonntag endet der Jahrmarkt. Foto: Lasse Paulsen
Aurichs Bürgermeister Horst Feddermann hat sich zum Auftakt des Herbstmarktes eine Bratwurst schmecken lassen. An diesem Sonntag endet der Jahrmarkt. Foto: Lasse Paulsen

Harlesieler Herbstzauber

Harlesiel lädt zum Herbstzauber vom 31. Oktober bis 2. November 2025 ein. An diesem Freitag, Sonnabend und Sonntag können die Besucher auf dem Ankerplatz die „besondere Magie der Herbsttage erleben“, wie es in der Ankündigung heißt. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten. Live-Musik sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Regionale Künstler bieten Mitmach-Aktionen an.

Eine Übersicht über das Programm gibt es hier. Beginn ist jeweils um 12 Uhr, am Freitag und Sonnabend ist um etwa 20 Uhr Schluss, am Sonntag um 17 Uhr.

Stoffmarkt in Aurich

Auf dem Auricher Marktplatz macht an diesem Sonntag, 2. November 2025, der „Stoffencircus“ aus den Niederlanden Station. Von 11 bis 16 Uhr können Nähbegeisterte dort an rund 50 Ständen stöbern. Angeboten werden Stoffe, aber auch Wolle, Sticksets, Knöpfe, Bordüren, Schnittmuster und vieles mehr.

Wer sich fürs Nähen begeistert, sollte für Sonntag einen Besuch beim „Stoffencircus“ in Aurich einplanen. Symbolfoto: Archiv
Wer sich fürs Nähen begeistert, sollte für Sonntag einen Besuch beim „Stoffencircus“ in Aurich einplanen. Symbolfoto: Archiv

Flohmarkt in der Nordseehalle

Der Flohmarkt in der Nordseehalle erfreut sich großer Anziehungskraft. Er lockt regelmäßig tausende Besucher an, die an den vielen Ständen nach Besonderheiten, Liebhaberstücken und Schnäppchen stöbern wollen. Nächster Termin ist Sonntag, 2. November 2025, von 11 bis 17 Uhr. Rund 200 Anbieter werden vertreten sein. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen einen Euro.

Flohmaxx in Leer

Ein weiterer großer Flohmarkt ist an diesem Sonntag, 2. November, in Leer: Hier ist der Flohmaxx von 10 bis 16 Uhr in der Ostfrieslandhalle zu Gast. Auch hier locken viele Verkaufsstände mit einem bunten Sortiment – von antiken Waren über Trödel bis hin zu Sammlerstücken. Der Eintritt kostet vier Euro.

Herbstmarkt in Westerstede

In der Westersteder Innenstadt beginnt an diesem Freitag, 31. Oktober 2025, der Herbstmarkt. Er dauert bis zum 3. November. Mit dabei sind wieder viele Fahrgeschäfte wie der „Super Dance“, der „Venturer“ und der „Musik-Express“. Auch für Kinder gibt es Karussells. Der Trubel beginnt am Reformationstag um 14 Uhr, für den Abend (21 Uhr) ist ein Feuerwerk geplant. Höhepunkt am Sonnabend, 1. November, ist der Umzug. Er steht diesmal unter dem Motto „80er und 90er Jahre“. Start ist an der Von-Weber-Straße, Ziel ist der Alte Markt. Der Umzug setzt sich um 14.30 Uhr in Bewegung. Der Herbstmarkt-Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt, um 13 Uhr öffnen viele Geschäfte in der Innenstadt für den verkaufsoffenen Sonntag. Um 14.30 Uhr beginnt eine Fundsachen-Versteigerung. Am letzten Markttag, dem Montag, ist Familientag. Die Schausteller locken mit reduzierten Preisen. Alle Infos zum Herbstmarkt und dem Abendprogramm gibt es hier: https://www.westersteder-markt.de/.

Start der Grünkohl-Saison

Oldenburg startet an diesem Sonntag, 2. November 2025, in die Grünkohl-Saison: Unter dem Motto „Hallo Grünkohl“ gibt es in der Innenstadt ein buntes Programm mit Grünkohl-Bingo und vielen Ständen, an denen man Grünkohl in ganz neuen Variationen probieren kann – unter anderem als Sushi oder Pita. Dazu gibt es Live-Musik, spezielle Stadtführungen und Spiel-Angebote für Kinder. Das Genussfestival läuft von 12 bis 18 Uhr auf dem Rathausmarkt und an der Lambertikirche. Ab 13 Uhr ist in der Innenstadt verkaufsoffen. Nähere Infos gibt es unter www.kohltourhauptstadt.de/saisonstart.

Grünkohl mal anders: Oldenburg sagt am Sonntag „Hallo Grünkohl“ – und lockt mit Variationen des traditionsreichen Gemüses. Hier auf dem Foto zu sehen ist der „Grünkohl Spritz“, den es in den Vorjahren gab. Foto: Hauke-Christian Dittrich/DPA
Grünkohl mal anders: Oldenburg sagt am Sonntag „Hallo Grünkohl“ – und lockt mit Variationen des traditionsreichen Gemüses. Hier auf dem Foto zu sehen ist der „Grünkohl Spritz“, den es in den Vorjahren gab. Foto: Hauke-Christian Dittrich/DPA

Halloween im Jaderpark

Im Jaderpark ist Halloween-Zeit: Noch bis zum 2. November 2025 locken Attraktionen wie ein Gruselparcours, Achterbahnfahrten bei schauriger Musik, Walking-Acts und, jeweils zum Tagesausklang, eine Feuershow. Geöffnet jeweils bis 17 Uhr. Weitere Infos zu speziellen Programmpunkten, zum Eintritt und zum Park an sich gibt es unter www.jaderpark.de.

Sternwanderung in Bad Zwischenahn

An alle, die sich für die „komische Nachbarschaft“ interessieren, wendet sich ein Angebot an diesem Sonnabend, 1. November 2025, in Bad Zwischenahn: Bei einem Vortrag und einer anschließenden Sternwanderung durch den Kurpark erfahren die Teilnehmer allerhand Wissenswertes über die Sterne, die zurzeit am Himmel zu sehen sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Spaziergang startet an der Wandelhalle. Bei Bewölkung und schlechtem Wetter wird die Wanderung in den Vortragssaal verlegt, wo die Sternbilder über eine Planetariumssoftware auf eine Leinwand projiziert werden. Weitere Infos und Ticketverkauf unter https://meine-sternstunde.de/. Eine weitere Veranstaltung ist für den 14. November geplant.

Kunstbasar in Rhauderfehn

Unter dem Motto „Kunst för elk un een“ steht der Kunstbasar von Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn. An allen Sonntagen im November 2025, jeweils von 14 bis 17 Uhr, sowie am 1. Advent von 11 bis 17 Uhr, präsentieren regionale Künstlerinnen und Künstler in der Galerie Rhauderfehn im Müllerhaus ihre Werke: „Malerei, Grafik, Fotografie, Textil- und Objektkunst – so vielfältig und farbenfroh wie das Leben selbst“, wie es in der Ankündigung heißt. Interessierte können mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und auch Werke als Geschenk oder fürs eigene Zuhause kaufen. Weitere Infos gibt es unter https://kunstkreis-rhauderfehn.de/.

Straßenmusik-Contest in Schortens

Schortens lockt an diesem Sonntag, 2. November 2025, mit dem diesjährigen Straßenmusik-Contest: An verschiedenen Standorten in der Innenstadt spielen Solo-Musiker und Bands aus der Region. Welcher Musiker überzeigt das Publikum und gewinnt den Contest 2025? Die Besucher können an der Abstimmung teilnehmen und selber auch Preise gewinnen. Viele Geschäfte in der Innenstadt beteiligen sich an einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Veranstaltung läuft von 12 bis 17 Uhr.

Feuerwehr Rhaude feiert

120-jähriges Bestehen feiert die Freiwillige Feuerwehr Rhaude an diesem Sonnabend, 1. November 2025, im Musikcafé Marienheil. Beginn ist um 19 Uhr. Die „Fresas“ spielen zum Tanz auf. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt kostet zehn Euro an der Abendkasse.

Bremer Freimarkt endet

Der Countdown für den diesjährigen Bremer Freimarkt läuft: Noch bis zum Sonntag, 2. November 2025, wird auf der Bürgerweide und in der Innenstadt unter dem Motto „Ischa Freimaak!“ gefeiert. Für auswärtige Gäste empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Der Freimarkt ist direkt angrenzend an den Bahnhof. Weitere Infos gibt es unter www.freimarkt.de.

Hubertusmesse in Loga

Ein besonderer Gottesdienst wird an diesem Sonnabend, 1. November 2025, in der Friedenskirche in Leer-Loga gefeiert: Die Parforcehorn-Bläsergruppe lädt zur traditionellen Hubertusmesse ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Halloween für Kinder in der Kunsthalle

Die Kunsthalle Wilhelmshaven lädt für Freitag, 31. Oktober 2025, zum Halloween für Kinder ein. Los geht es um 17 Uhr: Monster, Mumien, Kürbisse und Luftgeister sind eingeladen zum Kunsthallen-Spuk. Es gut durch die Ausstellungen von Jonas Brinker und Kira Wieckenberg: „Geheimnisvolle Hunde, im Dunkeln leuchtende Glühwürmchen – und ihr mittendrin“, lockt die Kunsthalle für das Angebot. Es gibt Süßes und Saures, der Eintritt ist frei. Infos gibt es hier.

Die Gastro-Szene erkunden

War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.

Genuss-Newsletter

Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.

Anzeige

Ähnliche Artikel