Patienten, die die 116117 wählen, werden ab Januar von der Firma Sanvartis betreut. Die KVN sieht Vorteile, Jens Peter Grohn von der Initiative Pro Notdienst Großefehn/Wiesmoor spricht von „Blödsinn“. Mehr...
Nachdem die niedersächsische SPD deutlich klar gemacht hat, dass sie mit Jochen Beekhuis nichts mehr zu tun haben will, greift der an der juristischen Front an. Doch: Auch das bietet keinen Ausweg. Mehr...
Es sind Schicksale, die Herma Schoon nicht loslassen. Eine Begegnung in Hamburg brachte die 55-Jährige schließlich dazu, sich für Obdachlose zu engagieren. Mehr...
Die Busfahrer der Verkehrsgesellschaft Wiesmoor fordern eine Angleichung an die Tariflöhne. Aus Sicht des eigenwirtschaftlich arbeitenden Betriebs ist das nicht machbar. Mehr...
Die Juristen aus der von der SPD beauftragten Untersuchungskommission sind sich sicher, dass es an der Echtheit der Chats aus der Facebook-Affäre um Jochen Beekhuis keinen Zweifel gebe. Dagegen zieht der Politiker vor Gericht. Mehr...
Vom 21. Februar bis 7. März 2020 dreht sich in Großefehn alles um die Frau. Bei den Frauenwochen wird unter anderem ihre Rolle in der Politik diskutiert – und das mit prominenter Unterstützung. Mehr...
Bernd Müller aus Wiesmoor hat es erlebt. „Eine Sehbehinderung bedeutet viel Kopfarbeit“, sagt er. Als Leiter einer Selbsthilfegruppe will der 64-Jährige anderen Betroffenen helfen. Mehr...
Günter Wamser ist von Feuerland bis Alaska geritten. Im OZ-Gespräch berichtet der Abenteuerreiter, was er aktuell macht und dass man keine Millionen für eine solche Reise auf dem Konto haben muss. Mehr...
Ein schmaler Grasstreifen zwischen Fahrbahn und Graben – so sah der Weg zum Schulbus für Moorlager Kinder in der Vergangenheit aus. Doch nun können sie über „Emil‘s Lüttje Kinnerpadd“ sicher zur Haltstelle gelangen. Mehr...