Kickers Emden kämpft in der Rückserie ab dem 2. März um den Oberliga-Aufstieg. Am Wochenende präsentierte sich das Team in Testspiel-Form. Dem 6:1 gegen den BV Cloppenburg folgte ein 4:2 gegen TuRa 07 Westrhauderfehn. Mehr...
In der Stadtbibliothek Aurich wurden im vergangenen Jahr 125 000 Werke ausgeliehen. Darunter sind auch zahlreiche Spiegel-Bestseller, die bei den Kunden gefragt sind. Ein Buch ist besonders begehrt. Mehr...
Die „Foodblogger“ Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein servieren im Jugendzentrum Leer ein Menü mit den seltsamsten Gerichte der Seite Chefkoch.de. Besonders die Getränke sind eine Herausforderung. Mehr...
In einem Einfamilienhaus in Warsingsfehn ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner musste mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht werden. Mehr...
In Esens haben drei Jugendliche in der Nacht zu Sonntag in der Fußgängerzone einen Blumenkübel angezündet. Die Polizei konnte das Trio schnappen – und brachte es zu den Eltern. Mehr...
Die einen laufen Ski. Andere paddeln übers Meer. Und auch der Bummel durch Fußgängerzone oder Park ist beliebt. Die frühlingshaften Temperaturen des Wochenendes begeistern die Menschen bundesweit. Mehr...
Militärisch steht die Terrormiliz IS in Syrien vor dem Ende. Schon droht ein neuer Konflikt: Hunderte IS-Anhänger befinden sich in Gewahrsam der mit den USA verbündeten Kurden. Was soll mit ihnen geschehen? Europa müsse sie zurücknehmen, findet US-Präsident Trump. Mehr...
Für mehrere Stunden bleibt die A2 bei Magdeburg am Sonntag gesperrt, Autofahrer müssen Umleitungen in Kauf nehmen. An einer Elbbrücke werden Belastungstests durchgeführt. Warum ist das nötig? Mehr...
Ein 35-Jähriger hat am Sonnabend in Papenburg einen Polizisten angegriffen und verletzt. Zuvor hatte der alkoholisierte Täter bereits seine Exfrau und ihren neuen Lebensgefährten attackiert. Mehr...
Die Ortschaft Rhaude hat 1759 einen großen Sohn hervorgebracht: Der bedeutende Mediziner Johann Christian Reil behandelte sogar einen berühmten Dichter. Mehr...
Das Dorfgemeinschaftshaus Bunde wurde mit Trennwänden in eine „Blueskneipe“ verwandelt. Für die Zuhörer wurde das Erlebnis perfekt – für die Veranstalter eher nicht. Mehr...
Der FDP-Bezirksverband Ems-Jade fordert Verbesserungen bei Breitbandausbau und Bildung. Ansonsten könne Ostfriesland bei der Digitalisierung abgehängt werden, sagte FDP-Landeschef Stefan Birkner. Mehr...
Bis Anfang März läuft in der Emder Nordseehalle die Eiszeit. Das verantwortliche Team von Kulturevents hat bis dahin ordentlich zu tun. Auch für sie ungewohnte Aufgaben erledigen die Mitarbeiter. Mehr...
Am Sonnabend war der Comedian Ingo Börchers im Bürgerhaus Norden zu Gast. Die Nachfrage war so groß, dass einige Besucher nicht mehr in den Saal kamen. Mehr...
Der Restaurator Jörg Rohr hat die Auricher Skulptur „Fisch mit Putte“ restauriert. Der Vorsitzende des Kunstvereins hat ihn in seiner Werkstatt besucht. Mehr...
Die Jugend der Niederdeutschen Bühne Wiesmoor führte ein Stück nach Grimms Märchen auf. In „De Fischer un sien Fro“ geht es um Habgier und Großmannssucht. Mehr...
Die KGS Großefehn hatte zu einem Treffen der Projektteilnehmer „Umweltschule in Europa“ eingeladen. Den 24 Lehrern von 15 Schulen aus Niedersachsen präsentierte sie ihre Solartankstelle für E-Mofas. Mehr...
In Wittmund ist ein Rollstuhlfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte beim Abbiegen den 60-Jährigen in der Straße Am Markt übersehen. Mehr...
Die B-Juniorinnen der SpVg Aurich haben einen großen Schritt zum Bundesliga-Klassenerhalt gemacht. Beim direkten Konkurrenten Hertha Zehlendorf gewannen sie 1:0. Das Siegtor fiel in der Schlussphase. Mehr...
Die ostfriesischen Oberliga-Volleyballerinnen von BW Borssum verloren bei Union Lohne mit 0:3. Vier BWB-Spielerinnen und Trainer Lothar Laerum trafen verspätet ein. Mehr...
Die deutschen Skispringer haben sich einen Tag nach dem Sieg von Karl Geiger beim zweiten Einzel in Willingen nur Ryoyu Kobayashi geschlagen geben müssen. Mehr...
Eintracht Frankfurt muss um die Rückkehr in die Europa League bangen. Die Hessen kamen im Topspiel der Fußball-Bundesliga nur zu einem 1:1 (1:0) gegen den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach. Mehr...
Wie viele Container gingen bei der Havarie des Frachters „MSC Zoe“ Anfang Januar tatsächlich über Bord? Um das Ausmaß zu erfassen, verlassen sich Behörden auf die Reederei. Die Borkumer Grünen-Politikerin Meta Janssen-Kucz hält das für unverantwortlich. Mehr...
Die Deutsche Bahn will einem Bericht der „Bild am Sonntag“ zufolge mehr Geld ins Regionalnetz stecken. Bei den Verhandlungen mit dem Bund dränge das Staatsunternehmen auf ein „Ergänzungspaket Regionalnetze“, um den ländlichen Raum zu stärken, so das Blatt, das sich auf einen Konzernbericht beruft. Mehr...