Schule in Coronazeiten ist eine Herausforderung. Schüler fühlen sich abgehängt, Eltern überfordert, die Technik macht Probleme. Ist alles wirklich so schlimm? Eine OZ-Umfrage soll Klarheit bringen. Mehr...
Mit 160,3 hat die Stadt Emden an diesem Freitag den höchsten Inzidenzwert Ostfrieslands. Insgesamt melden die ostfriesischen Landkreise 99 Neuinfektionen, 62 davon im Landkreis Leer. Mehr...
Weil sie ihr eigenes Kind zu Tode geschüttelt haben soll, steht eine 34-Jährige aus Filsum in Aurich vor Gericht. Ihr wird Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Mehr...
Nicht nur im Wangerland, sondern auch in Greetsiel sollen die Besucher mithilfe von Technik verteilt werden. Andere Orte sollen folgen. Langfristig hat die Nordsee GmbH aber noch weitere Pläne. Mehr...
Wer zwei Corona-Impfungen hat, kann in Niedersachsen auf Erleichterungen in der Pandemie hoffen. Möglicherweise treten entsprechende Änderungen der Corona-Verordnung schon am Sonntag in Kraft treten. Mehr...
Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bremen haben am Freitag Arbeitgeber der Baubranche und die auf vier Baustellen tätigen Arbeitnehmer kontrolliert. Es kam zu Festnahmen. Mehr...
Das Coronavirus greift in Niedersachsen weiter um sich. So viele Infektionen gibt es aktuell in den Städten und Landkreisen (Stand Freitag, 16. April, 9 Uhr). Mehr...
Autofahrer müssen sich auf höhere Bußgelder beim Falschparken oder bei Geschwindigkeitsübertretungen einstellen. Die Verkehrsminister einigten sich in einem langen Streit. Mehr...
Wissenschaftlern ist es gelungen, menschliche Stammzellen in Embryonen von Javaneraffen zu spritzen. Doch die Pioniertat ist ethisch umstritten. Mehr...
Eigentlich wollte die Frau am Freitag zum Tod von Prinz Philip über eine besondere Ehe und einen Mann sprechen, der 70 Jahre lang zwei Schritte hinter seiner Frau hergegangen ist. Mehr...
Seit einem Jahr ist die Kulturszene wegen des Corona-Virus stark eingeschränkt. Das Leeraner Zollhaus plant nun im Juni den Neustart unter anderem mit Musiker Thees Uhlmann. Mehr...
Auf Borkum hat sich die Zahl der akuten Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages verdoppelt. Bürgermeister Jürgen Akkermann und Inselarzt Stefan Karl Förg rufen zu mehr Sorgsamkeit auf. Mehr...
Die 200 Jahre alte Orgel in der Kirchborgumer Kirche stammt aus der Werkstatt Rohlfs aus Esens. Doch das Instrument muss restauriert werden. Damit das finanziert werden kann, soll der Bund helfen. Mehr...
Am Alten Heerweg in Hinte entstehen 14 neue Wohnungen – für Jung und Alt. Die ersten Mieter können vielleicht schon Ende des Jahres in die zum Teil barrierefreien Wohnungen einziehen. Mehr...
Nach 20 Jahren am Schreibtisch zog es Dr. Katharina Mohr in die Natur. Seit Kurzem leitet sie das Emder Ökowerk. Uns hat sie erzählt, wie es dazu kam und warum sie lieber in Emden als in Berlin lebt. Mehr...
Das Löschen von Elektroautos stellt die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Darum wird auch in Norden neues Equipment gefordert. Was aber passiert, wenn Fahrzeuge an Bord eines Schiffes brennen? Mehr...
Weil das Rathaus aus allen Nähten platzt, musste jetzt die dortige Kunst-Galerie aufgelöst werden. Der ehemalige Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst hatte diese Form der Kunstpräsentation geschaffen. Mehr...
Die Wiesmoorerin Jana Lena Grunte ist transident. Nun wurde ihr ein Job abgesagt. Als Begründung wurde ihre Geschlechtsangleichung genannt. Das ist gesetzeswidrig. Mehr...
Den Streit um den Standort zukünftiger öffentlicher Toiletten haben die Fraktionen beendet. Damit ist der Weg für ein runderneuertes Rathaus in Friedeburg zwar frei, lässt aber weiter auf sich warten. Mehr...
Melina Terveen vom SC Ihrhove 07 wurde vom HVN-Landestrainer zum Schnuppertraining eingeladen. Die 13-Jährige berichtet von ihren Eindrücken und dem Gefühl, wieder Handball spielen zu dürfen. Mehr...
Gegen den Trend veranstaltet der TuS Weener eine Jahreshauptversammlung auf spezielle Art. Eine spezielle Verordnung erlaubt dafür ein digitales Treffen. Der Aufwand für den TuS ist enorm. Mehr...
Die Formel 1 braucht einen packenden WM-Kampf. Beim Saisonstart gab es einen Vorgeschmack auf das ersehnte Titelduell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Bietet Imola die Fortsetzung? Mehr...
Fanvertretungen europäischer Spitzenvereine wie dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich gegen die Reformpläne der Clubvereinigung ECA für die Champions League ausgesprochen. Mehr...
Nach dem Winter im Stall dürfen viele Kühe in Ostfriesland in diesen Tagen wieder raus. Offiziell eröffnet wurde die Weidesaison vom Grünlandzentrum jetzt auf einem Bauernhof in Südbrookmerland. Mehr...
Privathaushalte in Deutschland sparen in der Corona-Krise wie die Weltmeister und profitieren auch von gestiegenen Kursen an den Aktienmärkten. Das Geldvermögen steigt 2020 auf einen Rekordwert. Mehr...
Vor allem In Westeuropa spürt VW die Folgen der Corona-Pandemie. Das starke China-Geschäft beschert dem Wolfsburger Autobauer dennoch einen gestiegenen Absatz. Mehr...