Der Ostfriesland-Cup-Sieger von 2023 greift erneut nach dem Titel. Der SV Wallinghausen setzte sich im zweiten Halbfinale am Donnerstagabend gegen den TuS Middels mit 1:0 (0:0) durch.
Im OZ-Newsticker gibt’s alle Infos zu Unfällen, Bränden, Wetterlagen, Baustellen, Staus und mehr. Am Donnerstag gab es einen Unfall zwischen zwei Autos in Moormerland.
Turbulente Spiele bei der Strücklinger Sportwoche: Fußball-Bezirksligist Concordia Ihrhove machte mit einem klaren Sieg den Finaleinzug perfekt. Steenfelde steht im „kleinen Finale“.
Sebastian Kurzke aus Weener ist mit seiner mobilen Schmiede in Ostfriesland als Hufschmied unterwegs. Wir haben ihm und seinem Kollegen Jimmy Hesseling bei ihrem Knochenjob über die Schulter geschaut.
Unbekannte haben sich am Montag in Bremen als Wasserwerker ausgegeben und Schmuck aus Wohnungen gestohlen. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps zum Schutz vor solchen Betrugsmaschen.
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an.
Steffi und Henning Janssen bringen mit dem „Jan Schüpp Lauf“ ein neues Event an den Start. Außerdem gibt es Neues zum Barßeler Hafenfestlauf, der Sommerstaffel in Norden sowie dem Citylauf in Aurich.
E-Scooter sind auch in Leer unterwegs. Immer wieder kommt es dabei zu Konflikten. Jetzt will das Verkehrsministerium die Regeln anpassen. Das sind sie und so wirken sie sich in Leer aus.
Die Landkreise Aurich, Wittmund und Leer haben ihren Austausch bei Rettungs- und Feuerwehreinsätzen intensiviert. Dabei werden nun auch Grenzen eingerissen. Das steckt dahinter.
Immer mehr Jugendliche entdecken Lachgas als Rauschmittel. Die Stadt Leer reagiert und verbietet den Verkauf an Minderjährige. Wie sieht es in Aurich aus?
Mehr als 60 Brandstiftungen in drei Monaten – in Wilhelmshaven ist die Feuerwehr quasi im Dauereinsatz. Ein Kind kam ums Leben. Nun will die Polizei härter durchgreifen.
Vor dem Auftakt hat Fußball-Regionalligist Kickers Emden noch eine wichtige Personalie bekanntgegeben. Tido Steffens ist nun stellvertretender Kapitän, ein Defensivspieler wird das Team anführen.
Jetzt kommt es knüppeldick für Marc-André ter Stegen und auch die DFB-Elf. Deutschlands Nummer eins muss wieder unters Messer. Ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Und das in der WM-Saison.
Sobald neue Infrastrukturprojekte bekanntwerden, formiert sich meist schnell auch Protest. Bayerns Wirtschaftsminister ist das ein Dorn im Auge - er hat deshalb drastische Forderungen an den Bund.
Der Discounter Lidl warb kürzlich mit der „größten Preissenkung seiner Geschichte“. Verbraucherschützer kritisieren: Die Werbung verspricht Kunden mehr als sie tatsächlich bietet.
In unserer neuen Kolumne „U35“ geben wir jungen Redakteurinnen und Redakteuren unter 35 Jahren eine Stimme. Diese Woche schreibt Lotta Groenendaal über den Mut, in Ostfriesland neu anzufangen.
Fast die Hälfte der Deutschen isst zu wenig Obst und Gemüse. Das gilt vor allem für Jüngere. Vielleicht sind Irrtümer über Früchte und Grünzeug der Grund dafür. Eine Glosse.