Die Grünen wollen sicherstellen, dass der Auricher Wasserturm nach dem Verkauf nicht abgerissen wird, denn sonst verlöre die Stadt ein Wahrzeichen. Vor bösen Überraschungen sei man nie sicher. Mehr...
Zwei 18-Jährige haben sich am frühen Sonnabendmorgen in Aurich ein verbotenes Straßenrennen geliefert. Die jungen Männer erwartet nun ein Strafverfahren. Mehr...
Die Polizei hat in Aurich und in Wiesmoor Verstöße gegen die geltenden Corona-Regeln festgestellt. In Wiesmoor hatten sich acht Jugendliche aus unterschiedlichen Hausständen getroffen. Mehr...
Viele Menschen haben sich in der Corona-Pandemie ein Haustier zugelegt. Der Deutsche Tierschutzbund befürchtet, dass viele Vierbeiner nach der Krise wieder zurück ins Tierheim müssen. Mehr...
Muss ein 45-Jähriger, der bereits wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern im Gefängnis saß, in Sicherungsverwahrung? Darüber entscheidet das Auricher Landgericht im aktuellen Prozess gegen den Mann. Mehr...
Niedersachsens SPD-Gesundheitsministerin findet, dass die Corona-Impfkampagne „jetzt so gut läuft“ … Derweil fordert Aurichs Kreisverwaltung vom Land, mehr Impf-Tempo zu ermöglichen. Was ist da los? Mehr...
Ein Schulbusfahrer aus Großefehn soll eine geistig eingeschränkte Passagierin sexuell belästigt haben. Der 75-Jährige habe dem Opfer an die Brust und in den Schritt gefasst, heißt es in der Anklage. Mehr...
Die Südbrookmerlander Hundebesitzer hätten gern eine zweite Hundespielwiese in der Gemeinde. Wie stehen die Chancen dafür und was brauchen die Vierbeiner zum Glücklichsein? Mehr...
Nach den Grünen übt auch die Linke Kritik am Pachterlass für die Sparkassen-Arena. Ratsherr Hendrik Siebolds kritisiert die Firma Marema. Unterdessen meldete sich der Sponsor und Namensgeber zu Wort. Mehr...
Weil sie ihr eigenes Kind zu Tode geschüttelt haben soll, steht eine 34-Jährige aus Filsum in Aurich vor Gericht. Ihr wird Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Mehr...
Weil das Rathaus aus allen Nähten platzt, musste jetzt die dortige Kunst-Galerie aufgelöst werden. Der ehemalige Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst hatte diese Form der Kunstpräsentation geschaffen. Mehr...
Im Prozess um versuchten Totschlag in Leer hat der Ersthelfer als Zeuge ausgesagt. Er erinnerte sich, dass in der Wohnung über einen Hund gesprochen wurde – nicht aber über einen sexuellen Übergriff. Mehr...
In einem Projekt will die Ostfriesische Landschaft alle Flurnamen, die es in Ostfriesland gab, deuten. Arno Ulrichs aus Simonswolde ist einer der Freiwilligen. Mehr...
Die Stadt Aurich und die Firma Marema haben sich über eine Kürzung der Pacht für die Sparkassen-Arena und die Stadthalle geeinigt. Die Grünen-Ratsfrau Gila Altmann ist damit nicht einverstanden. Mehr...
Von kommendem Montag an wird auch in Aurich-Sandhorst geimpft. Dort öffnet eine Zweigstelle des Impfzentrums Georgsheil. In Georgsheil gibt es nach wie vor Probleme mit den Terminen. Mehr...
Die CDU-Kreisverbände Aurich und Emden haben Dr. Joachim Kleen zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst gewählt. Der Tierarzt aus Coldinne erhielt 36 der 39 abgegebenen Stimmen. Mehr...
Zwei Becken der Bohrschlammgrube am Königskeil sollen nach Angaben der Betreibergesellschaft Neptune Energy geräumt werden. Für die Gegner der Anlage ist das zumindest ein Teilerfolg. Mehr...
Die Kuh ist vom Eis: Die Veranstaltungsagentur Marema, die im März damit gedroht hatte, Aurich zu verlassen, hat sich langfristig an die Stadt gebunden. Zu den Pachtzahlungen gab es einen Kompromiss. Mehr...