Simone Just ist Krankenschwester und psychologische Beraterin. Sie möchte Menschen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, ein Forum zum Austausch bieten.
Nachdem er aus der Presse vom Diebstahl einer Kirchenglocke in der Bremer Vahr erfahren hatte, meldete sich ein Recyclinghof-Mitarbeiter, der das Geläut unwissend angekauft hatte, bei der Polizei. Die Beamten stellten die Glocke sicher und ermitteln weiter nach den Dieben.
Trotz Winterwetter bleibt es ruhig auf den Straßen. Doch der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor den Auswirkungen von Frost und Schnee – auch im Norden.
Das Szenario: In einem Wohn- und Geschäftshaus in Flachsmeer war im Keller ein Feuer ausgebrochen. Im Einsatz waren auch die Drehleitern aus Westrhauderfehn und Warsingsfehn. So lief die Übung ab.
Auf dem Gelände der ehemaligen Nordseeklinik plant ein Investoren-Konsortium die Rückkehr des traditionsreichen Kaiserhofs. Was ist über die Pläne bekannt?
Seit Wochen sammelt der Ladies‘ Circle 39 Norden Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Jetzt wurden die Geschenke bei einer Packparty für die Reise vorbereitet – und gezählt.
Der Hobby-Geologe Manfred Nittmann ist mit seiner Ausstellung ein regelmäßiger Gast in der Raiffeisen-Volksbank. Warum das Interesse an Fossilien und Mineralien so groß wie nie ist.
Im Laufe eines Jahres bekommt der Haushaltsplan immer wieder einen Realitätscheck. In einigen Bereichen gibt es Verbesserungen, in anderen gibt es Mehrausgaben.
Erwachsen aus einer Weltkriegs-Ruine ist die Johannes-a-Lasco-Bibliothek heute eines der schönsten Gebäude in Emden. Im Innern warten wahre Schätze aus Jahrhunderten. Wir schauen durchs Schlüsseloch.
Imke Sindern betreibt eine von mehreren Igelstationen, in denen gerade Hochbetrieb herrscht. Längst nicht jeder Igel hat schon sein Gewicht für den Winter erreicht. Woran das liegt – und was hilft.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 436 sind am Mittwochmorgen zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde schwer verletzt.
In der Fußball-Landesliga stehen für BW Papenburg noch zwei Partien in diesem Jahr an – beide auf Kunstrasen. So sieht es bei den Blau-Weißen personell aus.
Der SVW spielt bisher eine gute Saison. In der Tabelle zeigt sich das wegen vieler Absagen nicht ganz. Nun drohen zwei weitere Ausfälle. Das sagt Trainer Max Beccard zu der unglücklichen Situation.
Fußball-Fans wollen auch an diesem Wochenende gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien protestieren. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen.
Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Einige Branchenverbände reagieren verwundert auf die Äußerungen.
Die Paketbranche ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Doch Kontrolleure schlagen immer wieder wegen Schwarzarbeit Alarm. Nun werden Regeln zum Schutz vor illegaler Beschäftigung verlängert.
Trotz verregnetem Sofa-Wetter sind viele Frauen zum ersten Frau-am-Freitag-Stammtisch gekommen. Das Treffen hinterließ bleibende Eindrücke und neue Perspektiven.