In diesem Jahr sammeln „Ein Herz für Ostfriesland“ und Ostfriesen-Zeitung zur Adventszeit für Einrichtungen, die Obdachlose und Altersarme im Kreis Leer sowie in Emden und Aurich unterstützen.
Der Arbeitskreis Schulwegsicherheit hat getagt. Was dort gesagt wurde, sorgte auch für Frust. Eltern versprechen sich mehr Mut und üben Kritik – auch am Bürgermeister.
Würde am Sonntag gewählt, hätte die rot-grüne Landesregierung kaum eine Chance auf eine Wiederwahl. Das wissen auch die führenden Landespolitiker – und suchen nach Wegen, bei ihrer Klientel zu punkten.
Die EWE erweitert an der Osterhörner Straße in Rhauderfehn ihr Netz. Es wird nicht die letzte Baustelle im Oberledingerland gewesen sein. Das sind die Gründe.
Das Szenario: In einem Wohn- und Geschäftshaus in Flachsmeer war im Keller ein Feuer ausgebrochen. Im Einsatz waren auch die Drehleitern aus Westrhauderfehn und Warsingsfehn. So lief die Übung ab.
Der Wiesmoorer Verein Hermas Box versorgt Hunderte Bedürftige und Obdachlose. Doch jetzt muss er sein Lager in Marcardsmoor räumen – und steht selbst bald ohne Dach über dem Kopf da.
Binnen anderthalb Stunden hat sich am Freitagmorgen eine zentimeterdicke Schneedecke über Aurich gelegt. Die Räumfahrzeuge sind im Einsatz. Autofahrer müssen dennoch Geduld haben.
Erwachsen aus einer Weltkriegs-Ruine ist die Johannes-a-Lasco-Bibliothek heute eines der schönsten Gebäude in Emden. Im Innern warten wahre Schätze aus Jahrhunderten. Wir schauen durchs Schlüsseloch.
Im Wittmunder Wald hat jetzt eine Frau das Sagen: Friederike Schmitting ist die neue Chefin der Försterei Upjever, zu der auch Wittmund gehört. In die Wiege gelegt, wurde ihr der Job nicht.
Imke Sindern betreibt eine von mehreren Igelstationen, in denen gerade Hochbetrieb herrscht. Längst nicht jeder Igel hat schon sein Gewicht für den Winter erreicht. Woran das liegt – und was hilft.
Kickers Emden befindet sich im Aufwind. Im Auswärtsspiel beim Bremer SV (Sonntag, 13.30 Uhr) sollen die nächsten Punkte her. Boss Henning Rießelmann äußert sich zur Wintertransferphase.
Ein Mähroboter, der den Rasen des Platzes vom SG Egels-Popens pflegen soll, sorgte jetzt für Verwüstung. Er legte den Platz still. Wie es nun weiter geht.
Erstmals Frost in dieser Bundesliga-Saison und spielerisch wenig Erwärmendes: Der FSV Mainz 05 steckt im Keller fest, vermiest Hoffenheim aber immerhin den Sprung nach oben.
Im Streit um das Rentenpaket meldet sich jetzt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder mit einer klaren Erwartung zu Wort. Auch beim Verbrenner-Aus drängt der CDU-Mann auf eine Entscheidung.
Trotz verregnetem Sofa-Wetter sind viele Frauen zum ersten Frau-am-Freitag-Stammtisch gekommen. Das Treffen hinterließ bleibende Eindrücke und neue Perspektiven.