Ende der 70er Jahre war eine Perserteppich-Bande in Ostfriesland unterwegs. Die Einbrecher hatten es auch auf Antiquitäten abgesehen. Der ehemalige Kripo-Beamte Wolfgang Ontijd war ihnen auf der Spur. Mehr...
Wenn es keine Spuren gibt, steht auch eine Sonderkommision vor einem Rätsel. In diesem Teil der Serie „Aktenzeichen Ostfriesland“ geht es darum, wie und warum sich eine Soko bildet. Mehr...
Hundetrainerin Frauke Prüß weiß, wie man Hunde dazu bringen kann, Fährten zu folgen und Gerüche aufzunehmen. Sie macht sich dafür den Spieltrieb der Tiere zunutze. Mehr...
Die Sendung Aktenzeichen XY ungelöst hat auch ostfriesisches Fälle aufgegriffen. Das ist allerdings schon längere Zeit her. Einer der spektakulärsten Fälle war ein Raubüberfall im Oktober 2009 in Moormerland. Mehr...
Im Oktober 2016 ist die Leeraner Galeristin und Millionärin Gerda Basse von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden. Die Polizei brachte eine riesige Such-Maschinerie ins Rollen – ohne Ergebnis. Mehr als vier Monate nach ihrem Verschwinden gab es endlich Gewissheit. Mehr...
Peter Veckenstedt, Pensionierter Kriminalkommissar der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund, erinnert sich an seine aktive Zeit. Dabei kam er auch in Kontakt mit Kollegen, die andere Methoden der Ermittlung erprobt hatten. Mehr...
Carsten Schütte setzt als Fallanalytiker beim Landeskriminalamt auf Präzision und Detailgenauigkeit. Vor elf Jahren war er mit seinem Team vor Ort, um ein Gewaltverbrechen auf Norderney aufzuklären. Mehr...